Bevor es im Neuen Jahr mit dem Europacup-Schlager zwischen den Redwell-Gunners und Apoel Nikosia (Mi 4.1, 19:00, SH Oberwart) wieder losgeht, absolviert das Team von Headcoach Chris Cougaz in Kapfenberg das letzte Spiel des Jahres 2016. Aufwurf in der Sporthalle Walfersam ist am Freitag um 19 Uhr.
Die Tabellenführung werden die Gunners auch über die Jahreswende behalten. Zudem haben die Redwell-Gunners in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel verloren. Damit setzen sie alles daran ihre Siegesserie in der Meisterschaft fortzusetzen und diese auf einen 8. Erfolg in Serie zu verlängern. So passte es gerade jetzt, dass die Gunners bei den ece bulls antreten, jenem Team, dem sie sich am 5. November zuletzt - und deutlich - geschlagen geben mussten. Es riecht nach Revanche!
Auch für die Bulls ist diese Begegnung wichtig. In der Tabelle liegen sie punktegleich (12) mit Traiskirchen auf Platz 5; beide Teams spüren den heissen Hauch der Fürstenfeld Panthers und des UBSC Graz (beide 10 Punkte) im Nacken, die natürlich den Sprung unter die Top-6 schaffen wollen. Um im Cup-Achtelfinale einem Konkurrenten aus der ABL zu entgehen, brauchen die Bulls ebenfalls einen Sieg.
Individuell müssen die Gunners auf der Hut sein. Denn mit einem Punkteschnitt von 15,2 durch Bogic Vujosevic und 6,5 Rebounds von Carl Baptiste liegen die Werte der Bulls nur unwesentlich unter den Werten der Gunners.
Für Headcoach Chris Chougaz liegt der Schlüssel zum Sieg in der Defensivarbeit: „Kapfenberg ist eine sehr starke Mannschaft. Wir wollen das Jahr 2016 mit einem Sieg beenden. Das geht aber nur, wenn wir unseren Gameplan umsetzen. Besonders die Defensive muss ab der ersten Sekunde stimmen.“
Benni Blazevic ist sicher, dass den Gunners eine solche Niederlage nicht neuerlich unterlaufen wird: „Mit den Bulls haben wir noch eine große Rechnung offen. Sie haben uns am falschen Fuß erwischt. Nochmal wird das nicht passieren.“
Let's Go Gunners!!!