Nach einer turbulenten ABL-Woche, die die Redwell-Gunners Oberwart durch das Ausscheiden von Güssing überraschend an die Tabellenspitze gebracht hat, gelten alle Konzentrationen wieder dem Meisterschaftsbetrieb. Die Redwell-Gunners treffen am Montag, 11. April, im SKY Live-Spiel auf den BC Hallmann Vienna. Aufwurf ist um 19 Uhr, SKY überträgt ab 18.45 Uhr.
Die Redwell-Gunners sind sich der schweren Aufgabe bewusst. Denn nach drei Niederlagen ist es nicht so einfach, wieder in den Rhythmus zu finden. Dazu muss alles passen. Headcoach Chris Chougaz kann wieder auf Adomas Drunglias zurück greifen, womit unter dem Korb wesentlich mehr Power zu erwarten ist, als es zuletzt der Fall war.
Sollte auch Sebastian Käferle wieder fit werden, so kann auch seine Energie dem Team wichtige Impulse geben. Die Entscheidung ob er zum Einsatz kommt, fällt erst unmittelbar vor dem Spiel.
Nach den bisherigen Saisonbegegnungen haben die Redwell-Gunners knapp die Nase vor den Wienern. Einem 88:79-Heimsieg in der Sporthalle folgte eine 76:88-Auswärtsniederlage. Zuletzt im Feber siegten die Redwell-Gunners mit 83:80, wobei Quincy Diggs 27 Punkte zum Erfolg beisteuerte.
Am Montag sind die Karten jedenfalls neu gemischt, denn in Wien hat sich personell einiges verändert. Zoran Kostic wurde als Headcoach gegen den Serben Darko Russo getauscht. Russo war bereits in der Saison 2013/2014 am Regiepult der Wiener, bevor man ihn während der Saison gegen Gunners-Meistercoach Neno Asceric tauschte. Zudem verstärken die Neuzugänge Devonte Lacy und Nikola Maravic und der wiedergenesene Christoph Nagler das Team enorm verstärkt.
Gunners-Headcoach Chris Cougaz konzentriert sich voll auf die Leistung seines Teams: „Wir müssen uns für das Spiel gegen Wien in vielen Details verbessern, sowohl offensiv wie auch defensiv. Daran arbeiten wir bereits im Training. Adomas Drungilas wird in Wien wieder dabei sein. Bei Sebastian Käferle muss man noch abwarten, ob er fit wird. Wenn wir wieder das gesamte Team zur Verfügung haben werden wir wieder an unsere guten Leistungen anschließen können.”
Und Manager Andreas Leitner ist selbst schon gespannt, wie sich die Gunners präsentieren warden: “In Wien wird es sehr schwer. Uns erwartet ein Team mit sehr viel Erfahrung und Biss. Ob wir schon wieder da sind, wo wir vor 4 Wochen – vor der Verletzung von Käferle bzw der Sperre von Drungilas – waren, wird man sehen.”
Let’s Go Gunners!!!
ONE HEART. ONE BEAT. ONE TEAM.