Klosterneuburg Dukes - Redwell-Gunners Oberwart 73:63 (61:42, 37:31 13:16)
Werfer Gunners: McNealy 22, Diggs 19, Jackson 12, Ferguson 8, Johnson 2; Wolf, Szkutta, Schuecker
Werfer Dukes: Lowe 16, Bobb 14, Cooke 14, Vieder 13, Leydolf 4, Chappel 4, Greimeister 3, Burgemeister 3, Bas 2
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie]
Das zeite Spiel der Gunners am Osterwochenende bringt neuerlich keinen Erfolg. Die Gunners treten wieder ohne drei Stammspieler an sodass sich die Dukes durchsetzen können. Vor allem im dritten Abschnitt fahren die Gunners einen hohen Rückstand ein, der dann nicht mehr aufzuholen ist. Für Maximian Schecker und Jakob Szkutta gab es abermals viel Spielzeit. In der Tabelle bleiben die Gunners dennoch auf dem hervorragenden zweiten Platz.
Spielverlauf:
Das Auswärtsspiel gegen die Klosterneuburg Dukes wird von zwei erfolgreichen Freiwürfen von Quincy Diggs eingeleitet, danach schreibt Timur Bas für die Gastgeber an. Bei den Redwell Gunners steht erstmals Maximilian Schuecker in der Starting Five, Headcoach Chris Chougaz hat sich für eine „große“ Variante entschieden, also mit Chris Ferguson und Jason Johnson. Chris McNealy macht es Diggs nach, der zieht danach wieder unwiderstehlich zum Korb – und die Gunners führen mit 2:6. Nach einem Steal von McNealy erhöht dieser ohne Gegenwehr auf plus 6 – Klosterneuburg nimmt 4:48 Minuten vor dem Ende eine Auszeit.
Romed Vieider schreibt für die Dukes an, Ferguson verwertet einen abspringen Ball per Tip In-Dunk, aber Vieider bleibt heiß und bringt sein Team mit einem Dreier auf minus 1 heran. Nach weiteren zwei erfolgreichen Freiwürfen von Derek Jackson und Punkten von Klosterneuburg nimmt Gunners-Headcoach Chris Chougaz eine Auszeit. McNealy „stealt“ sich erneut den Ball und trifft, aber die Dukes bleiben dank Clemens Laydolf dran. Erst Diggs – zuerst aus dem Feld, dann von der Linie – verschafft den Redwell Gunners wieder einen größeren Vorsprung, mit 13:16 geht es in das zweite Viertel.
Chris Lowe startet erfolgreich für die Dukes, aber McNealy und Ferguson erhöhen umgehend auf plus 5. Oberwart bleibt weiter am Drücker, Derek Jackson zieht zum Korb, wird gefoult und trifft beide Freiwürfe. Nach einem weiteren erfolgreichen Wurf von Ferguson führen die Gunners schon mit plus 9, ehe Lowe den Rückstand wieder verringert. Lowe bleibt weiter heiß und trifft einen Dreier, dafür schreibt Gunners-Kapitän Jason Johnson für die Gäste an. Dann zeigt auch Curtis Bobb, dass er werfen kann – mit seinem Dreier stellt er auf 23:26. Die Gunners nehmen nach einem Korb von Christoph Greimeister 4 Minuten vor der Pause eine Auszeit. Das Spiel wird hektischer, die Dukes kommen immer näher an die Gunners heran und gehen 30 Sekunden vor der Pause dank Malik Cooke und Bobb mit 35:31 in Führung. Cooke ist es auch, der den Halbzeitstand von 37:31 für Klosterneuburg herstellt.
Das dritte Viertel beginnt mit einem erfolgreichen Dreier von Cooke, der auf plus 9 Klosterneuburg stellt – und die Dukes bleiben weiter brandgefährlich: Lennart Burgemeister erhöht auf 43:31 für die Gastgeber. Die Gunners „glänzen“ in dieser Phase nur durch einige Ballverluste, Headcoach Chougaz nimmt eine Auszeit. Das nützt nichts, die Dukes treffen weiter, erst Diggs stoppt den Lauf der Gastgeber (47:33). Weil aber erneut Lowe und Bobb anschreiben, führen die Dukes schnell mit 52:33. Jackson und McNealy mit einem And-1 bringen Oberwart wieder etwas heran, dann trifft auch Diggs – die Gunners verkürzen auf minus 12 (52:40). Die Niederösterreicher lassen sich davon aber nicht beeindrucken, sie bauen ihren Vorsprung bis zum Viertelende wieder auf plus 19 aus (61:42).
Im vierten Viertel geht es weiter wie zuvor: Die Dukes bleiben treffsicher, bei den Gunners ist der Wurm drin. Sechs Minuten vor dem Ende nimmt Chougaz noch eine Auszeit, um vielleicht eine Trendwende herbeizuführen. Romed Vieider hatte zuvor wieder auf plus 17 Dukes gestellt (66:49). Am Spielverlauf ändert das wenig, die Würfe der Gunners wollen nicht in den Korb, auf der Gegenseite kommen die Niederösterreicher immer wieder zu einfachen Punkten. Dennoch holen die Gunners dann Punktum Punkt auf, zwei Minuten vor Spielende führen die Gastgeber weiter mit plus 12 (71:59). Die Gunners nehmen neuerlich eine Auszeit. Diggs verkürzt eine Minute vor dem Ende auf minus 10 und darf nach einem Foul an ihm an die Freiwurflinie. Passend zum bisherigen Spielverlauf gehen beide nicht in den Korb, die Redwell Gunners verlieren schlussendlich das Auswärtsspiel in Klosterneuburg mit 73:63.