Oberwart Gunners Arkadia Traiskirchen Lions 68:72 (16:17, 29:35, 50:52)
Werfer Gunners: Gregg 27, Dabney 13, Käferle 10, Wolf 6, Szkutta 4, Gentner 4, Poljak 3, Wichmann 1
Werfer Lions: Ray 22, Danek 16, Payton 13, Suljanovic 6, Brkic 6, Güttl 5, Trmal 4,
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2017-2018>Fotogalerie]
Die Lions waren den Gunners heute überlegen und kontrollierten das Spiel über den Großteil der Distanz. Nicht was den Einsatz betrifft, aber vor allem in der Routine waren die Lions weitaus cleverer, indem sie ein am Ende enges Spiel über die Zeit bringen konnten. So kassieren die Gunners nach einer tollen Aufholjagd neuerlich eine knappe Niederlage.
Weiter geht es am Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Kapfenberg und danach am 4. November mit dem Derby gegen die Fürstenfeld Panthers.
Spielverlauf:
Die Oberwart Gunners starten offensiv recht fehleranfällig und können die ersten Angriffe nicht nutzen. Blazevic und Käferle sind rasch mit je 2 Fouls belastet. Die Lions legen vor und nach 5 Minuten sind sie 9:5 voran. Beide Teams gehen ein hohes Tempo. Nach 7 Minuten gleichen die Gunners durch Gregg aus (9:9). Im Gegenzug liegen die Lions wieder voran. Mit einem Dreier von Poljak liegen die Gunners in der 8. Minute zum ersten Mal voran: 15:14. Am Ende des 1. Abschnitts liegen neuerlich die Lions knapp voran.
Das 2. Viertel beginnt mit einem Korbleger von Suljanovic. Blazevic kassiert sein 3. Foul. Die Lions bleiben treffsicher und bauen den Vorsprung durch Danek aus. Erste Punkte der Gunners durch Georg Gentner. Ein Dreier der Lions zum 24:18 zwingt die Gunners ins Timeout. Von außen geht bei den Gunners, die in den ersten 4 Minuten nur einen Korb erzielen, nichts. Ganz anders bei den Lions, die aus allen Lagen treffen. 20:29 nach 6 Minuten aus Sicht der Gunners. Die Gunners haben den Lions defensiv nichts entgegen zu setzen. Nach 7 Minuten führen die Lions bereits 33:22. Käferle trifft endlich aus der Distanz zum 25:33. Das Finish des 2. Viertels bleibt ausgeglichen.
Nach Wiederbeginn trifft Käferle zum 31:35. Die Deefensive der Gunners ist allerdings nicht vorhanden. Denn Payton und Ray erhöhen auf 31:42. Nach einem Timeout trifft Gregg ein Lay up. Käferle verkürzt auf 35:42. Die Defensive der Gunners hat sich jetzt erfangen, doch offensiv werden weiterhin viele Chancen ausgelassen. 38:46 nach 5 Minuten. Die Sporthalle Oberwart alle tobt als Sebastian Käferle nach 7 Minuten einen Dreier zum 43:46 in den Korb setzt, doch postwendend folgt die gleiche Antwort der Lions. Auch die Freiwürfe der Gunners verbessern sich jetzt. 45:49 nach 8 Minuten. Um jeden Ball wird erbittert gefightet. 50 Sekunden vor der Sirene trifft Wolf einen Dreier zum 49:50. Das 3. Viertel endet mit 50:52.
Die Lions starten mit einem 10 Punkte-Run, den ein Dreier von Szkutta stoppt. Gregg verkürzt auf 57:60. Ein Dreier von Gregg nach 6 Minuten und die Gunners gleichen aus. 62:62. Cruchtime! Suljanovic ist völlig ungedeckt und setzt einen Korbleger. Aus Freiwürfen erhöht Payton auf 64:68. Das ist die Vorentscheidung. Die Lions siegen verdient 68:72.