Erinnern Sie sich noch an die Saison 1999/2000? Es war das Jahr als der heutige Coach des deutschen Meisters Bayern München, Gordie Herbert Head Coach der Gunners war. Unser damaliger „big man“ war ein gewisser Frantz PIERRE-LOUIS, der gemeinsam mit seiner damaligen Frau Cristel und dem einjährigen Sohn Nathaniel nach Oberwart gekommen ist, um bei den Gunners seine erfolgreiche Karriere als Profibasketballer in Europa zu beginnen.
Heute, gut 25 Jahre später kehrt sein Sohn als neuer Guard der UNGER STEEL Gunners Oberwart an jenen Ort zurück, wo er einst als Baby seine ersten Gehversuche unternahm.
Was für eine großartige Geschichte!
Der 26-jährige Nate PIERRE-LOUIS absolvierte sein Studium an der renommierten TEMPLE UNIVERSITY in Philadelphia (USA), wo er zwischen 2017 und 2020 beeindruckende Statistiken sammelte. Nach Abschluss seines Studiums zog es Nate zuerst in die NBA, wo er in der NBA G-League 2021 zuerst für die South Bay Lakers und ein Jahr später ab 2022 bei den berühmten Los Angeles Lakers sowohl in der Summer League, als auch in der G-League tätig war. Auch die letzten beiden Saisonen verbrachte der 1,93m große athletische Guard in der NBA G-League, unter anderem bei den Long Island Nets, den Iowa Wolves und zuletzt bei den Valley Suns.
Die letzten drei Monate spielte Nate in der Canadian Elite Basketball League (CEBL), wo er aktuell Statistikleader in der Kategorie Assists ist und auch sonst beeindruckende Statistiken aufweist: 16,7 pts, 5,8rebs, 7,7 ass. bei durchschnittlich 34 Minuten Spielzeit pro Spiel.
Auch wenn die UNGER STEEL Gunners Oberwart die erste Station im europäischen Ausland sind, kann man Nate nicht mehr als klassischen Rookie bezeichnen. Mit seiner mehrjährigen Erfahrung in der NBA G-League und mit seinem Alter von 26 Jahren, als verheirateter Familienvater mit einem Sohn freuen wir uns auf einen jungen, ehrgeizigen und verantwortungsvollen Spieler, der äußerst teamorientiert denkt und handelt. Noch dazu jemand, der zu Oberwart quasi seit seiner frühestens Kindheit eine Beziehung hat.
Offen gesagt, Nate stand schon länger auf unserer Liste. Schon im letzten Winter als sich Kalil Thomas verletzte, waren wir mit ihm in Kontakt und spürten, dass er enorm begeistert ist von der Idee nach Oberwart zu kommen. Damals fiel die Entscheidung am Ende des Tages aber auf Quincy Diggs, der wie wir alle wissen eine besondere und sehr erfolgreiche Beziehung zu den Gunners hat. Jetzt war es aber soweit und wir freuen uns sehr, dass es diesmal geklappt hat,
sagt Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER.
Meine Familie und ich sind hellauf begeistert, dass ich meinen ersten Schritt als Profi in Europa genau dort setze, wo ich damals mit meinem Vater als Baby war. Wir haben den Bezug zu Österreich nie verloren, meine Eltern haben sich bei den Gunners sehr wohl gefühlt und ich bin bis heute mit Rene Laky, dem damaligen Teamkollegen meines Vaters in gutem Kontakt. Rene hat uns öfter hier in den USA besucht. Die UNGER STEEL Gunners sind für mich allein schon aufgrund der Familiengeschichte etwas ganz Besonderes und wir können es kaum erwarten nach Oberwart zu kommen. Es macht mich stolz, dass ich beim Austrian back to back Champion als Profi tätig sein darf. Ich werde alles geben, dass wir den Meistertitel in der kommenden Saison erfolgreich verteidigen.,
sagt Nate Pierre-Louis in einem ersten Statement.
Damit ist der erste neue Legionär verpflichtet. Zwei weitere Legionärspositionen (Flügel und Big Man) sollen in den nächsten Tagen folgen.
AKTUELLER KADER 2025/26:
Guards:
Sebastian KÄFERLE
Magdy ABOU-AHMED
Nate PIERRE-LOUIS
Nick WEINHANDL
Noam TOMISSER
Flügel:
Edi PATEKAR
Florian KÖPPEL
Jonathan KNESSL
BIG MEN:
Renato POLJAK