Die Suche nach einem geeigneten Inside-Spieler, die teilweise schon fast einer Odyssee glich, ist abgeschlossen.
Die UNGER STEEL Gunners Oberwart haben Orion Arthur Outerbridge, als letztes Puzzlestück im diesjährigen Kader, unter Vertrag genommen.
Orion Outerbridge ist mit seinen 31 Jahren ein sehr erfahrener Spieler, der auf beiden Inside-Positionen eingesetzt werden kann und unsere jungen Spieler unter dem Korb mit seiner Routine unterstützen soll.
Orion hat bis zur Saison 2011-12 in der College League NCAA für die University of Rhode Island gespielt, wo er in seinem Abschlussjahr Starting Five Spieler war und in 31 Spielen knapp 13 Punkte im Schnitt und 7 Rebounds pro Spiel gepflückt hat. Danach begann er 2012-13 seine "Overseas-Karriere" bei Aris Thessaloniki in der ersten griechischen Liga als Starter. Er verließ den Verein aufgrund finanzieller Probleme des Clubs und wechselte zu Limassol in die erste zypriotische Liga um nach dem Grunddurchgang wieder nach Griechenland zu Kolossos Rodou zu wechseln und die Saison dort zu beenden.
2013 wurde Orion von den Santa Cruz Warriors in die NBA D-League gedraftet wo er in Summe 16 Spiele absolvierte . Danach wechselte er wieder nach Europa und spielte in der Saison 2015-16 für Tarragona in der spanischen LEB Silver als Starter. In 30 Spielen scorte er im Schnitt 17,5 ppg und holte knapp 7 Rebounds. Orion spielte bis zum Ende der Saison 2017-18 in der starken 2. spanischen Liga und war dort immer als Führungsspieler in der Starting Five vertreten.
Die letzte Saison verbrachte Orion in Portugal, wo er für Immortal BC Albufeira in der ersten portugisischen Liga 25 Spiele als Starter absolvierte und 13,1 ppg und 5,5 Rebounds pro Spiel für sein Team beisteuerte.
UNGER STEEL Gunners Head-Coach Horst Leitner meint zur Verpflichtung von Orion Outerbridge: " Orion ist mit seinen 31 Jahren ein Spieler mit sehr viel Erfahrung. Er hat beträchtliche körperliche Attribute vorzuweisen. Er ist mit seinen 2,06m sehr athletisch und gleichzeitig beweglich. Zusätzlich ist er ein guter Werfer, aber was mir am meisten imponiert ist seine Sieger-Mentalität. Neben all dem Hunger ist er trotzdem ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der den Team-Erfolg vor seine eigenen Statistiken stellt. Ich gehe davon aus, dass wir mit Orion noch sehr viel Freude haben werden!"
Orion Outerbridge über seine neue Aufgabe: (Anm.: Übersetzung der Redaktion - Originaltext nachfolgend) "Ich habe mich für Oberwart entschieden, weil ich bereits seit dem ersten Kontakt mit Coach Leitner das Gefühl hatte, dass wir auf der selben Wellenlänge sind. Ich bin bereit für ein Team zu spielen, wo alle das selbe Ziel verfolgen, nämlich Spiele zu gewinnen und um den Meistertitel zu spielen. Ich spiele nun seit 7 Jahren professionell Basketball und ich habe dadurch viele tolle Städte gesehen. Außerdem durfte ich dadurch wirklich tolle Menschen kennenlernen. Ich bin überzeugt, dass das diese Saison ebenfalls so sein wird! Ich freue mich schon meine Teamkollegen sowie die Coaches kennen zu lernen und natürlich freue ich mich auch auf den Rest der Gunners-Family! Mit harter Arbeit und einer kleinen Portion Glück, bin ich davon überzeugt, dass wir heuer eine herausragende Saison erleben können!
"I decided to join Oberwart because from the very first conversation with coach Leitner I got the feeling we were on the same page. I´m ready to play for a team that all have the same goal in mind, which is to win games and compete for a championship. I´ve been playing professionally now for 7 years and basketball had brought me to some amazing places as well as allowed me to meet some amazing people. I know this season will be the same! I´m looking forward to meeting my teammates and coaches as well as the rest of the Gunners family. With hard work and a little bit of luck I believe we can have a special season!"
Orion Outerbridge wird im Laufe der Woche in Oberwart eintreffen. Ob es einen ersten Einsatz im Rahmen des Testspiels am Mittwoch um 19.00 Uhr, gegen den ungarischen Meister Falco Szombathely, geben wird, wird sich erst unmittelbar vor dem Spiel entscheiden und vor Allem von den aktuellen Flugverbindungen abhängen, die aufgrund der aktuellen Wetterlage eingeschränkt sind.
Foto-Credits: Bilder zVg, Fotograf: Alberto Cortez