präsentierten das Finalspiel der SNICKERS Playoffs 2017
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg
Redwell-Gunners Oberwart - ece bulls Kapfenberg 61:57 (11:23, 26:33, )
Werfer Gunners: Cumberbatch 19, Käferle 17, Traylor 10, Wolf 6, McNealy 5, Kuakumensah 2, Blazevic 1, Schuecker 1
Werfer Bulls: Baptiste 15, Vujosevic 10, Schrittwieser 8, Krämer 8, Stegnjaic 7, Jamar 4, Woschank 3, Krstic 2,
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]
Obwohl die Redwell-Gunenrs heute auf Derek Jackson verzichten müssen, zeigen sie sich von ihrer besten Seite. Sie kompensieren Jackson und zwingen die Bulls in einem intensiven Fight in die Knie. Der erste Sieg gehört damit dem regierenden Meister. Eine ungaubliche Stimmung und Anfeuerung trieb die Gunners dazu an, heute über sich hinaus zu wachsen.
Weiter geht es am Mittwoch um 19.30 Uhr mit Spiel 2 in der Sporthalle Oberwart.
Kommentare:
Headcoach Chris Chougar: "Meine Jungs machenmich verrückt. Immer wenn ich denke dass wir unser Potential ausgeschöpft haben, legen sie noch eines drauf und zeigen ein Spiel, das selbst ich nicht erwartet hätte."
Kapitän Sebastian Käferle: "Wir haben super gekämpft und am Ende verdient gewonnen."
Spielverlauf:
Die Gunners, die in diesem ersten Finalspiel auf Jackson verzichten müssen, starten mit Käferle, Blazevic, McNealy, Traylor und Cumberbatch. Viel Tempo auf beiden Seiten, dennoch erwischen die Gäste aus Kapfenberg den besseren Start und gehen mit 11:3 in Führung, knapp fünf Minuten sind absolviert. Nach einer Dreierserie der Steirer steht es 5:17, Coach Chougaz ruft zur einminütigen Besprechung. Ein krachender Dunk von Traylor, Kuakumensah legt nach und nach einem weiteren Fastbreak, abgeschlossen durch Cumberbatch, heißt es Auszeit Bulls, nur mehr 11:17, noch 2:24 zu gehen. Die Hausherren können in diesem Viertel nicht mehr anschreiben, 11:23 nach den ersten zehn Minuten.
Wolf eröffnet für die Hausherren mit einem Dreier und verkürzt auf 14:25. Cumberbacth legt nach, doch die Steirer haben wie auch schon im ersten Viertel wieder die passende Antwort. Jetzt entwickelt sich eine zerfahrene Partie, in der die Bulls die Oberhand behalten, 19:32 aus Sicht der Gunners, Auszeit Oberwart, noch 5 Minuten in Hälfte eins. Die Wurfquoten beider Teams sind jetzt im eher überschaubaren Bereich, Wolf erlöst die Gunners mit einem Dreier, McNealy legt einmal von der Freiwurflinie nach, zur Halbzeit steht es 26:33.
Speziell mit Baptiste haben die Gunners zu Beginn der zweiten Halbzeit ihre Probleme, können aber durch Käferle und Cumberbatch auf 36:41 verkürzen, knapp vier Minuten gespielt. McNealy legt nach und nach einem Dreier von Käferle steht die Halle auf dem Kopf, 41:41, Auszeit Kapfenberg, noch 5:29. Jetzt enwicklet sich ein Finalspiel, wie man es sich wünscht, die Defense der Gunners ist von den Steirern in dieser Phase nicht zu knacken, leider findet der Ball in der Offense den Weg nicht in den gegnerischen Korb. Käferle bringt seine Blau Weissen endlich mit einem weiteren Dreier in Führung, 44:43, noch zwei Minuten im dritten Viertel. Nach drei erfolgreichen Freiwürfen vom Kapitän, gehen die Bulls wieder in Front, nach dem dritten Viertel steht es 47:48.
Zu Beginn des letzten Abschnittes wechselt die Führung hin und her, Cumberbatch ist zweimal in Folge erfolgreich, 54:50, noch 7 Minuten zu spielen. Krämer verkürzt für die Gäste, Auszeit Oberwart beim Stand von 54:52. Nach einem erfolgreichen Korbleger von Traylor die bis dato höchste Führung der Gunners, 57:52, noch 4:58, diesmal Time Out Kapfenberg. Während die Steirer in dieser Phase bedingt durch die weiterhin konzentrierte Verteidigung der Blau Weissen nicht anschreiben können, erhöht Traylor mit einem Punkt von der Linie auf 58:52. Cumberbatch zum 60:52, um jeden Ball wird nun gefightet, noch zwei Minuten im ersten Finalspiel. Fünf Punkte von Baptiste in Folge, nur noch 60:57, 1:33 vor dem Ende, Coach Chougaz ruft zur Besprechung. Fehlwürfe auf beiden Seiten, letzter Angriff der Gunners, Cumberbatch wird gefoult und trifft einen Freiwurf. Die letzte Aktion der Gäste bringt keinen Erfolg mehr, die Gunners gewinnen mit 61:57, es heißt 1:0 in der Finalserie.