News

Viel Spielzeit für die Youngsters!

Generalprobe mit vielen Ausfällen

Ersatzgeschwächte Generalprobe für die UNGER STEEL Gunners. Trotzdem zeigte das extrem verjüngte Team von Horst Leitner, dass die heute zu vielen Spielminuten gekommenen Bankspieler eine wertvolle Stütze sind. Kaum war die Starting Five der Gunners am Feld, war sie den Gegnern ebenbürtig. Andrius Mikutis war gewohnt stark und Chris Tawiah zeigte seine bisher beste Leistung. Werden die verletzten Spieler noch fit, darf sich die Liga ab Donnerstag auf starke UNGER STEEL Gunners freuen!

 

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie]

 

UNGER STEEL Gunners Oberwart – BC Prievidza 19:27, 35:59, 52:76, 68:92

Werfer Gunners: Mikutis 21, Coleman 11, Tawiah 10, Poljak 8, Knessl 8, Szkutta 5, Cortie 3, Simmel 2

 

Horst Leitner: „Ich bin sehr stolz auf mein Team. Wir sind heute phasenweise stark aufgetreten und die Jungen haben meine Erwartungen übertroffen. Jetzt freuen wir uns schon sehr auf das erste Kräftemessen am Donnerstag mit Wels!“

 

Spielverlauf:

FotoOhne die Stammspieler Sebastian Käferle (Knochenmarksödem), Hayden Lescault (Prellung Oberarm) und Georg Wolf (Prellung Bein) geht Headcoach Leitner mit seinem Team in das letzte Vorbereitungsspiel. Dadurch kam Jonathan Knessl zu seinem Debut in der Starting Five.

Nach ersten Punkten der Gunners bleibt das Spiel abwechslungsreich. Die Gunners bemühen sich mehr auf die Defensive zu achten, womit sie die Gäste – in Vollbesetzung – zunächst auf Distanz halten können. Beim Gleichstand von 9:9 kommt Neuzugang Justin Coleman erstmals in Spiel. Nach 7 Minuten (9:15) nimmt Horst Leitner das erste Timeout. Youngster Stefan Blazevic kommt jetzt ebenfalls zum Einsatz. Die Gunners verkürzen mit temporeichem Spiel auf 16:19. In den letzten 30 Sekunden gibt es dann auch noch Spielzeit für Nachwuchsspieler Magdy Abou Ahmed.  Am Ende des Viertels steht es 19:25.

Nach einer tollen Aktion der Youngsters Blazevic und Abou Ahmed kann Renato Poljak erste Punkte im Viertel für die Gunners anschreiben. Bei den jungen Spielern merkt man jetzt die fehlende Routine, dennoch treten sie den Gegnern entschlossen entgegen.  Das Spiel bleibt abwechslungsreich und flott. Vor allem aus der Distanz treffen die Gäste in der letzten Phase des 2. Abschnitts hochprozentig und bauen damit den Vorsprung deutlich aus. Seinen ersten Einsatz in der Bundesligamannschaft absolviert auch Sebastian Cortie in den letzten Sekunden, und mit einem versenkten Dreier schreibt er auch erstmal an.

Auch im 3. Viertel gelingen den Gunners die ersten Punkte. Es gelingt sogar den Rückstand auf 20 Punkte zu reduzieren (44:64). Weiterhin gibt Horst Leitner den Youngsters jede Menge Spielzeit. Sportlich ist die Entscheidung längst gefallen, die Gäste gewinnen mit 68:92.