Swans Gmunden – Oberwart Gunners 82:81 (20:19, 40:38, 62:58)
Werfer Gunners: Gregg 29 (10 reb), Dabney 12, Wolf 12, Käferle 8, Wichmann 8, Blazevic 6, Gentner 4, Poljak 2
Werfer Swans: Klette 20, Murati 19, Wesby 14, Friedrich 9, Gydis 8, Linortner 7, Mitchell 3, Blazan 2
Im ersten Auswärtsspiel der Gunners ging es 40 Minuten ganz heiss her. Keines der Teams kann sich entscheidend absetzen sodass die Entscheidung in einer Crunchtime fällt. Die Gunners haben trotz Rückstand mehrfach die Chance zum Sieg, doch letztlich gewinnt die glücklichere Heimmannschaft. Trotzdem: Eine tolle Performance der jungen Gunners auf die weiter aufgebaut werden kann. Über ein Double-Double darf sich Denzel Gregg freuen!
Stimmen zum Spiel:
Headcoach Lluis Pino: "Die knappe Niederlage ist im ersten Moment natürlich bitter. Wie wir gespielt haben und dass es so knapp war, war aber trotzdem sensationell. Das glücklichere Team hat gewonnen. Danke bei unseren Fans die uns heute viel Rückhalt gegeben haben!"
Spielverlauf
Die Anfangsminuten gestalten sich völlig offen. Nach 2 Minuten steht es 5:5, dann können die Gunners – mit einem Dreier von Wolf – auf 10:7 vorlegen. Gmunden gleicht wieder aus. Obwohl die Gunners viele Möglichkeiten unter dem Korb der Swans auslassen, steht es nach 5 Minuten 12:12. Eins schöne Szene: Cody Wichmann mit einem Alley oop auf Denzel Gregg. 16:16 2 Minuten vor dem Viertelende. Mit 20:19 für Gmunden endet der erste Abschnitt.
Die Gunners gehen durch Wichmann und Dabney in Führung. Die Gunners kämpfen um jeden Ball und erarbeiten sich am Rebound viele zweite Chancen. Nach 3 Minuten steht es 25:24 für die Gunners. Der Spiel des Stils ändert sich nicht, beide Team suchen den Abschluss unter dem Korb. Denzel Gregg pariert einen Dreier von Mitchell. 29:29 nach 5 Minuten. Gmunden legt immer vor, die Gunners bleiben dran. Ein Dreier von Wichmann bringt die Gunners auf 36:35 voran. Noch 2 Minuten bis zur Halbzeit. Käferle erhöht auf 38:35. Die Swans gleichen aus. Dabney trifft und mit 40:38 für die Gunners geht es in die Halbzeitpause. Gregg (8), Wichmann und Wolf (je 7) sind die besten Werfer der Gunners. Gregg ist bester Rebounder (4). Eine Führung der Gunners obwohl das Reboundverhältnis derzeit mit 21:12 klar zu Gunsten der Schwäne ausfällt.
Gregg stopft nach Zuspiel von Käferle und Wolf versenkt einen Dreier. 45:38 für die Gunners. 49:43 für die Gunners, Gmunden nimmt Timeout nach nicht einmal 3 Minuten. Mit einem Dreier von Wesby steht 49:46 für die Gunners. Gmunden kommt auf 51:49 heran. Gmunden gleicht aus: 56:56. Gregg hält die Gunners mit einem von zwei Freiwürfen knapp voran. Mit 4 Punkten von Klette endet das 3. Viertel endet mit 62:58 für die Swans.
Die Swans verstärken den Druck und können sich auf 70:64 absetzen. Nach Punkten von Gregg und Dabney sind die Gunners auf 70:68 dran. Gmunden nimmt Timeout. Noch 6 Minuten. Gregg bricht durch und wird gefoult. Mit beiden Freiwürfen gleicht er aus. 70:70. Gmunden spielt jetzt alles über Klette und er ist nicht zu kontrollieren. 76:75 3 Minuten vor dem Ende. Crunchtime! 80:78 90 Sekunden vor der Sirene. 82:81 durch Käferle. Gaydys foult 10 Sekunden vor dem Ende und die Gunners bekommen 2 Freiwürfe. Seiteneinwurf der Gunners der nichts einbringt.