Eine überraschende Veränderung ergab sich heute bezüglich der Verpflichtung von Darryl Tucker.
Nachdem sowohl der Spieler, als auch sein Agent, gestern Abend den Vertrag - samt allen Details - akzeptiert hatten und der Spieler den Vertrag auch bereits unterschrieben hatte, war für alle Beteiligten klar, dass der neue Inside-Spieler Darryl Tucker heißen wird.
Unerwarteter Weise wurden die UNGER STEEL Gunners heute Nachmittag vom Agenten des Spielers mit verschiedensten neuen Forderungen und Vertragsanpassungen konfrontiert. Unter anderem wurde eine bessere Bezahlung gefordert.
Nachdem dies für den Verein nicht akzeptabel ist, wurde von der Verpflichtung des Spielers Abstand genommen und das Trainerteam mit der Aufgabe betraut, den Markt weiter zu sondieren.
Head-Coach Horst Leitner: "Es ist ärgerlich, dass der Deal mit Darryl geplatzt ist, doch wir haben noch einige weitere interessante Spieler auf unserer Liste, mit denen wir nun in Verhandlungen treten werden um in den nächsten Tagen einen Ersatz präsentieren zu können."
Präsident Thomas Linzer: "Es zeigt sich einmal mehr, dass es leider immer wieder Agenten gibt, die ihre Spieler nicht professionell vertreten. Es ist bedauerlich, dass diese Verpflichtung nun doch nicht zustande gekommen ist, aber so geht man mit uns nicht um! Eine derartige Vorgehensweise akzeptieren wir als UNGER STEEL Gunners nicht. Ich habe vollstes Vertrauen in unser Trainerteam, und gehe davon aus, dass wir in einigen Tagen einen gleichwertigen Ersatz präsentieren werden.