News

UNGER STEEL GROUP verlängert bis 2021!

Unger: Auf Feuer und Leidenschaft kann man weiter aufbauen!

Im Rahmen der heute in der Zentrale der UNGER STEEL GROUP in Oberwart abgehaltenen Pressekonferenz überraschte Managing Director Matthias Unger, mit der Ankündigung, das Hauptsponsoring der Gunners bis 2021 zu verlängern. Unger: „Die Freude und die Leidenschaft die man auch im Nachwuchsbereich erkennen konnte sind für mich ein ganz wichtiger Faktor. Als ich dieses Feuer und die Leidenschaft trotz der 2. Niederlage gegen Gmunden im Semifinale gesehen habe, fasste ich den Beschluss zur weiteren Verlängerung. Auf diese Arbeit kann man weiter aufbauen.“

Die sportliche Analyse präsentierten Headcoach Horst Leitner und sein Assistent Kristijan Nikolic. Leitner: „Wir waren durch viel Arbeit in der Situation eine sehr gute Performance abzuliefern, besser als erwartet. Zweimal sind wir leider am großen Wurf gescheitert, was unsere Gesamtleistung nicht schmälert und mich positiv für die Zukunft stimmt.“

Kristijan Nikolic in seiner Verantwortung als sportlicher Nachwuchsleiter wies auf die erfolgreichen Bemühungen hin den Zulauf im Nachwuchsbereich, beginnend bei den U10- und U12-Mannschaften zu steigern um noch mehr Talente zum Spitzensport heranzuführen. Nikolic: „Unsere Nachwuchscoaches machten in diesem Bereich einen sehr sehr guten Job.“
Natürlich freute auch er sich über den Staatsmeistertitel der wU16 und über eine starke Leistung der U19 als Tabellenführer in der Regular Season: „Für uns steht die Entwicklung der Spieler im Vordergrund und dass sie sich dann auch in der Bundesliga etablieren können.“

Gunners-Kapitän Sebastian Käferle sorgte für die zweite Überraschung. Er verkündete, dass er zwei weitere Jahre bei den UNGER STEEL Gunners bleiben wird!
Rückblickend auf die Saison fasste er zusammen: „Die tolle Teamchemie war unser Erfolgsrezept. Am Schluss hatten wir etwas Pech.“

Gunners-Präsident Thomas Linzer skizzierte die aktuellen Zukunftspläne am Personalsektor und ging schließlich auf die Neuerungen im Liga- und Verbandsbereich ein. Denn in der kommenden Saison wird die Bundesliga direkt vom Österreichischen Basketballverband, der eine neue Führung hat, geleitet. Auch der Spielmodus wird sich ändern. So soll es nach dem Grunddurchgang mit Hin- und Rückrunde zu einer Splittung in die Plätze 1-6 und 7-10 kommen. Beide Gruppen spielen neuerlich Hin- und Ruckrunde. Danach spielen die Plätze 7 und 8 mit den Plätzen 1-6 in den Playoffs um den Meistertitel mit. Nähere Entscheidungen und Beschlüsse werden, so Linzer, in einer Sitzung am 19. Juni erwartet.


Linzer bedankte sich bei allen Fans, vor allem aber bei den Sponsoren und den Fördergebern, ohne die Basketball in Oberwart nicht möglich wäre.


Für das Team und die Coaches geht es jetzt aber in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Saison startet am 28. September.

Foto: Pressefoto Weber

Die Pressekonferenz wurde auf Facebook live übertragen.