News

Umkämpftes Spiel in Graz geht an die Gunners!

Pflichtsieg zum Abschluss des Grunddurchganges.


Der erforderliche Pflichtsieg wurde in Graz geholt. Horst Leitner hat viele Varianten getestet, wodurch die Grazer lange Zeit im Spiel bleiben konnten. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart beenden damit den Grunddurchgang zumindest auf Platz 2. Sensationell!!!

Da Kapfenberg gegen Traiskirchen siegt, geht sich ganz knapp der 1. Tabellenplatz für die UNGER STEEL Gunners Oberwart nicht aus.

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie]   [Statistik]

UBSC Raiffeisen Graz – UNGER STEEL Gunners Oberwart  (32:24, 54:56, 80:83)
Werfer Gunners: Mikutis 18, Wolf 16, Lescault 16, Miner 15, Szkuta 15, Tawiah 12, Simmel 8, Knessl 3, Poljak 2, Ochsenhofer 2; Abou-Ahmed, Blazevic,
Werfer UBSC: Todorovic 23, Richter 20, Ernst 19, Maresch 15, Moschik 9, Rasic 3, Krasser 3, Kutschka 3, Dalla-Via 2

Die Ausgangssituation in der Admiral Basketball Bundesliga vor dem Spiel ist spannend. Die Gunners (2) liegen mit den Bulls punktegleich auf den Plätzen 1 und 2 der Tabelle des Grunddurchgangs. Mit einem Sieg der Gunners in Graz und bei einer gleichzeitigen Niederlage der Bulls gegen die Traiskirchen Lions wären die Gunners sogar Tabellenführer.

In der Starting Five der Gunners stehen Renato Poljak, Jonathan Knessl, Andrius Mikutis, Hayden Lescault und Chris Tawiah.
Knessl sorgt für den ersten Korb der Gunners – gleich ein Dreier! Trotzdem liegen die Grazer zunächst voran. Für eine kurze Führung der Gunners sorgt Mikutis nach 3 Minuten. Dann liegen wieder die Grazer voran. Die Gunners warten noch auf ihre Chancen und lassen die Grazer agieren. So steht es nach 5 Minuten 16:12 für Graz. Jetzt gibt es auch Spielzeit für Dominik Simmel und Stefan Blazevic. Simmel trägt sich gleich in die Werferliste ein. Das erste Viertel endet dank sicherer Distanzwürfe der Grazer mit 32:24 für die Gastgeber.

Nach 2 Minuten im 2. Abschnitt beendet Gunners-Headcoach das Experiment mit den Youngsters. Die Grazer treffen weiterhin sehr sicher aus „Downtown“. 40:33 nach 3 Minuten. Damit ist der „Spuk“ der Grazer auch vorüber. Die Gunners übernehmen die Spielkontrolle und nach 20 Spielminuten liegen die Gunners wieder voran.

Das 3. Viertel verläuft ausgeglichen. Für eine erste deutlichere Führung der Gunners sorgt Dwane Miner vom Dreier. 73:68 nach 6 Minuten. Noch wittern die Grazer ihre Chance auf eine Überraschung und bleiben dran. 2 Minuten fir dem Viertelende liegen die Grazer dann wieder voran. 76:75. Am Ende eines umkämpfen 3. Viertels liegen die Gunners 83:80 voran.

Im Schlussviertel finden die Gunners zu ihrem Spiel. Der Offensivdruck ist jetzt deutlich höher und auch die Effizienz. Nach 2 Minuten liegen sie 90:82 vorne. Nach 5 Minuten 97:83. Die Gunners siegen verdient und sicher.