Die UNGER STEEL Gunners Oberwart holen die Flyers Wels von der Tabellenspitze. In einem sehenswerten Spiel mit starker Defensivleistung zeigen die Gunners ihre kämpferischen Qualitäten. Dabei fehlten bei den Gunners mit Daniel Köppel und Edi Patekar zwei wichtige Spieler.
Mit diesem Sieg zu Beginn der Rückrunde setzen sich Gunners an die Tabellenspitze.
Eine großartige Teamleistung unter schwierigen Bedingungen.
Das nächste Spiel steht den Gunners am Samstag, 21. Dezember, ins Haus. Um 17:30 Uhr empfangen sie die Klosterneuburg Dukes.
Matthew Otten:
Die Jungs haben heute mentale Stärke gezeigt. Es ist eine lange Reise hierher, um gegen das erstplatzierte Team zu spielen. Und das gehandicapt.
Wir haben uns trotz der Ausfälle gesteigert. Flo kam stark von der Bank, das half uns beim Rebound, Magdi kam von der Bank und
half uns in der Verteidigung und machte viel Druck. Wir haben gezeigt, dass wir auf Verletzungen reagieren können.
Ich bin wirklich stolz auf sie für diesen Auswärtssieg.
Sebastian Käferle:
Ich bin sehr froh, dass wir mit unserer Mannschaft heute so aufgetreten sind. Es war kein leichtes Spiel, weil sie in den letzten neun Runden alles gewonnen haben.
Wir sind aber hergekommen mit dem Mindset, dass wir heute gewinnen wollen. Und ich glaube, am Ende war ausschlaggebend, dass wir das ganze Spiel an uns geglaubt haben.
Raiffeisen Flyers Wels – UNGER STEEL Gunners Oberwart 76:82 (22:25, 38:45, 58:60)
Werfer Gunners: Allen 28, Reid 22, Fields 9, Thomas 9, Käferle 8, F: Köppel 6; Knessl
Werfer Flyers: Rosser 16, Caisin 16, Poljak 11, Jakupovits 11, Azor 9, Osaikhwuwuomwan 8, Von Fintel 5
Die Gunners finden optimal ins Spiel. Drei Punkte von Reid, Käferle und Fields 13:5 für die Gunners nach 4 Minuten. Wels macht Tempo, kommt etwas heran, doch die Gunners finden die richtigen Antworten. Ein Foul gegen die Gunners 7 Sekunden vor der Sirene bringt die Flyers auf 25:22 heran.
Die Gunners müssen jetzt den Führungswechsel hinnehmen. Reid bringt die Gunners wieder in Führung, Wels bleibt dran. Thomas bringt die Gunners vom Dreier in Führung. Das Spiel bleibt spannend und ausgeglichen. Nach 6 Minuten und Körben von Allen und F. Köppel führen die Gunners knapp mit 38:33. Mit einem starken Finish bauen die Gunners ihre Führung weiter aus.
Nach dem Seitenwechsel lassen die Gunners zu viele Chancen der Flyers zu. Die Flyers gehen nach 5 Minuten in Führung. Drei Punkte von F. Köppel bringen die Gunners neuerlich in Führung. Es bleibt knapp, das Spiel ist kampfbetont. Die Führung der Gunners hält auch nach dem 3. Abschnitt.
Das Schlussviertel bringt zunächst erfolglose Angriffe auf beiden Seiten. Die Flyers gleichen aus, die Gunners legen wieder vor. In der 2. Minute gelingt den Flyers ein Dreier und dann gibt es noch drei Freiwürfe, die alle in den Korb finden. 66:62. Die Gunners legen mit einem 7 Punkte-Run wieder vor. 69:66 Führung der Gunners. Noch geht es 6 lange Minuten. Mit 75:68 geht es in die letzten 182 Sekunden. 2 Dreier der Flyers sorgen für noch mehr Dramatik. Allen und Thomas (3 Punkte Spiel) treffen jetzt für die Gunners. 79:74. Noch 41 Sekunden. Ein Sprungball 21 Sekunden vor dem Ende geht an die Gunners, die sich dazu noch ein Timeout nehmen. Thomas zwingt die Flyers clever zu einem Foul. 80:74 für die Gunners und noch 12 Sekunden auf der Uhr. Thomas humpelt vom Parkett. Käferle lässt sich ebenso foulen. Mit 81:76 geht es in die letzten 7 Sekunden. Die Gunners sind jetzt clever genug sich den Sieg nicht mehr nehmen zu lassen.