präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
Oberwart Gunners - Raiffeisen Flyers Wels
Oberwart Gunners – Raiffeisen Flyers Wels 100:93 (25:23, 43:39, 72:61)
Werfer Gunners: Dabney 35, Gregg 18, Wolf 11, Käferle 9, Blazevic 7, Wichmann 7, Gentner 7, Poljak 4, Szkutta 2;
Werfer Flyers: Chambers 21, Lamesic 19, Wilson 19, Novas Mateo 19, Csebits 11, Draskovic 4
Die Oberwart Gunners feiern den 2. Sieg im 2. Spiel. Und das mit einer deutlichen Steigerung gegenüber dem letzten Spiel. Die routinierten Welser forderten die Gunners voll. Mit Leidenschaft rissen sie die Fans von den Sitzen und machten Werbung für Basketball.
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2017-2018>Fotogalerie]
Stimmen zum Spiel
Headcoach Lluis Pino: "Wir haben ein tolles Spiel gemacht und teilweise eine starke Defensive gezeigt. Man hat gesehen dass wir uns weiter verbessert haben. Ich bin sehr stolz auf dieses Team."
Louis Dabney: "Man spürt im Spiel was für eine tolle Stimmung wir im Team haben. So können wir auch auch kritische Phasen gemeinsam über die Zeit bringen."
Spielverlauf
Bei den Gunners ist heute nach positiver medizinischer Abschlusskontrolle Renato Poljak wieder dabei. Und SKY SPORT AUSTRIA überträgt erstmals live in dieser Saison aus der Sporthalle Oberwart.
Beide Teams starten mit hoher Intensität um den besseren Start zu erwischen. Das gelingt den Gunners besser, denn nach 3 Minuten liegen sie 8:4 voran. Sehr stark in der ersten Spielphase Denzel Gregg, der die Welser zur Verzweiflung bringt. Bis zur 5. Minute kann Wels ausgeglichen (10:10). Das Spiel bleibt im weiteren Verlauf ausgeglichen und attraktiv. Im letzten Angriff für Wels zieht Draskovics Käferle an der Dress. Der Ball ist bei den Gunners und Jakob Szkutta stellt mit der Sirene auf den Viertelstand von 25:23.
Im ersten Angriff der Gunners wird Blazevic von Csebits unsanft gestoppt. Blazevic erhöht aus Freiwürfen zum 27:23. Fast im Gegenzug trifft Csebits vom Dreier zum 27:26. Elegant versankt Cody Witchmann den Ball aus Downtown, womit der Vorsprung wieder hergestellt ist. Timeout bei Wels bei 30:26. Die Gunners bauen ihren Vorsprung sukzessive aus. Gentner, Gregg Dabney und Käferle punkten für die Gunners, Wilson für Wels. Nach 5 Minuten liegen die Gunners 38:28 voran. Korb um Korb arbeiten sich die Gäste jetzt wieder heran. 3 Minuten vor dem Viertelende steht es 38:33. Jetzt Timeout bei den Gunners um den Schwung aus der Welser Aufholjagd zu nehmen. Ein Dreier von Wolf sorgt wieder für klare Verhältnisse. Sehr stark ist das Comeback von Renato Poljak, der auch dorthin geht wo es „weh tut“. Das 2. Viertel endet 43:39.
Nach Wiederbeginn sorgt Denzel Gregg für die ersten Punkte. Wels läuft zweimal erfolglos gegen den Korb der Gunners. Ein Dreier von Wels. Georg Wolf wird beim Korbleger gefoult und versenkt den Zusatzwurf. Dann wieder Denzel Gregg. 50:42 für die Gunners nach 90 Sekunden. Wels legt wieder einen Gang zu und verkürzt. Doch die Gunners setzten jetzt noch eins drauf. Vor allem Louis Dabney hat sorgt für wichtige Akzente indem er die Defensive der Gäste aufreißt. Jeder Ball ist hart umkämpft. Die Gunners liegen nach 5 Minuten mit 56:47 voran. Mit einem Dreier erhöht Benjamin Blazevic auf 59:47, bisher die höchste Führung. Jedes Team möchte jetzt eine Vorentscheidung herbeiführen. Die Gunners führen nach 7 Spielminuten im 3. Viertel mit 67:51, Wels wirft alles in die „Schlacht“ und kann die Angriffe der Gunners zumeist nur regelwidrig stoppen. Ein Dreier von Dabney erhöht auf 70:53. Die letzten Minuten haben es in sich. Blazevic muss nach einem unsportlichen und technischen Foul aus dem Spiel. Am Ende des turbulenten dritten Viertels steht es 72:61.
Den guten Einstieg ins Schlussviertel für die Gunners besorgen Cody Wichmann und 2x Denzel Gregg. Für Wels punktet zunächst nur Csebits. 78:65. Wieder zeigt Renato Poljak dass er auch gegen einen alten Profi wie Davor Lamesic gute Figur macht. Wells verkürzt auf 10 Punkte, doch die Gunners finden die richtigen Anworten. Nach zwei Defensivpatzern der Gunners beim Stand von 85:78 nimmt Gunners-Coach Lluis Pino Timeout. Noch 4 Minuten Spielzeit. Mit dem großen Draskovic versucht Wels das Ruder herumzureißen. Denzel Gregg muss mit dem 5. Foul aus dem Spiel. Ein Dreier durch Chambers und es steht 87:85. Dabney behält die Nerven und trifft zweimal von der Linie. 89:85. Käferle trifft mit der Shotclock zum 91:85. Längst hält es niemanden auf den Sitzen. In den letzten 50 Sekunden verlegt sich Wels auf taktische Fouls. Am Ende siegen die Gunners mit 100:93.