News

Topspiel geht an die Redwell-Gunners!

Entscheidung im Finish

Klöcher Bau GmbH
www.kloecher-bau.at

präsentiert das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden

 

Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden 77:73  (23:24, 37:37, 53:54)
Werfer Gunners: Cumberbatch 23, Jackson 19, Blazevic 15, McNealy 12, Traylor 5, Käferle 2, Wolf 1
Werfer Swans: Klette 27, Wesby 12, Friedrich 10, Mitchell 9, Blazan 6, Gaidys 5, Linortner 4

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]

In einem engen Spiel setzen sich die Redwell Gunners erst in den Schlussminuten durch. Lange Zeit gab es für die Fans in der Sporthalle und die Zuseher auf Sky Sport Austria ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, das von vielen Zweikämpfen und Emotionen geprägt war. Damit unterstreichen die Gunners einmal mehr die Tabellenführung!

Am Samstag treffen die Redwell-Gunners auswärts auf die Kapfenberg Bulls.

Spielverlauf:

Das Spitzenspiel zwischen den Redwell Gunners Oberwart und den Swans Gmunden hält was es verspricht. Die Oberösterreicher gehen durch Gaidys und Wesby schnell mit 0:4 in Führung, aber die Gastgeber kontern mit 4 erfolgreichen Freiwürfen in Folge. Gmunden legt aber weiter vor und zeigt schönen Teambasketball mit etwas zu aggressiver Verteidigung. Daraus resultieren viele Fouls und Oberwarter Punkte von der Freiwurflinie. Nach rund 5 Minuten ist das Spiel nach Punkten von Benjamin Blazevic wieder ausgeglichen (12:12). In weiterer Folge sorgt Tilo Klette fast im Alleingang für die Punkte der Gäste und auch dafür, dass sein Mannschaft mit einer Führung von 2 Punkten in das 2. Viertel geht (21:23). Auch der zweite Abschnitt verläuft über weite Strecken ausgeglichen: Oberwart besticht mit aggressiver Verteidigung, Gmunden durch schönes Teamplay. Vor allem Klette ist nicht zu halten, er scort in der ersten Halbzeit 16 Punkte. Bei Oberwart hält vor allem Andell Cumberbatch dagegen, mit einem ausgeglichenen Spielstand von 37:37 geht es in die Halbzeitpause.

 

Im 3. Viertel starten die Gunners wie aus der Kanone geschossen: Blazevic und Derek Jackson bringen die Redwell Gunners in Führung, nach einem Dunk von Jamari Traylor beträgt diese 7 Punkte (46:39). Aber die Swans Gmunden kontern durch Klette und Blazan, nach zwei Dreiern von Mitchell und Friedrich nimmt Gunners-Headcoach Chris Cougaz eine Auszeit (50:48). Den 10:0-Run der Schwäne stoppt allerdings erst ein Technisches Foul gegen Headcoach Bernd Wimmer wegen Schiedsrichterkritik, Georg Wolf verwertet den Freiwurf. Mit einem Spielstand von 53:54 geht es in das 4. Viertel, wo Blazevic die Gunners nach einem Anspiel von Kapitän Sebastian Käferle wieder in Führung bringt. McNealy legt nach, aber die Schwäne kontern angeführt von Tilo Klette und starten einen 8:0-Run. 5 Minuten vor dem Ende nimmt Gunners-Headcoach Chris Chougaz beim Spielstand von 59:65 eine Auszeit, um seine Mannschaft für die Schlussphase neu einzustellen. Mit Erfolg – Oberwart holt sich die Führung mit Punkten von Cumberbatch und Jackson zurück und legt einen 11:0-Lauf aufs Parkett, der erst von Klette gestoppt wird (70:67). Cumberbatch erhöht 1 Minute vor Spielende die Oberwarter Führung auf plus 5, aber Gaidys macht es nochmal spannend. 34 Sekunden vor dem Ende verliert Gmunden den Ball beim Einwurf und muss dann die Uhr mit Fouls stoppen. Am Ende bringt das nichts mehr, der Tabellenführer gewinnt gegen Gmunden mit 77:73.