Mit dem überraschenenden 96:89 Sieg der Basket Flames gegen die Traiskirchen Lions stehen die acht Teilnehmer im ABL-Cup Viertelfinale fest.
Die Flames aus Wien sind zugleich das einzige Team aus der 2. Bundesliga, welches sich für die Top 8 im Cup qualifizieren konnte.
Die Auslosung für das Viertelfinale (Spieltermin: Donnerstag, 07. Februar 2019) findet im Rahmen der 19. Runde (So., 20.01.) der ABL-Bundesliga statt.
Die Zwischentabelle der ABL nach 18 Runden bildet die Grundlage für die Auslosung der vier Viertelfinalpaarungen, die im „free pick“ Verfahren durchgeführt wird.
Die vier bestplatzierten ABL-Teams der 18 Runden-Tabelle (Stand am 17.01.2019) können sich in der Reihenfolge ihrer Tabellenplatzierung aus den vier übrigen Teams einen Gegner wählen, wobei das Heimrecht gelost wird.
„Wir freuen uns, dass wir zum Unterschied zur letzten Saison diesmal unsere Pflichtaufgabe mit dem Auswärtsspiel bei einem Team der 2. Bundesliga souverän gelöst haben. Unser Team hat in St. Pölten sehr konzentriert gespielt. Die Jungs wissen, dass der Cup in Oberwart Tradition hat und wollen in diesem Jahr das Final4 erreichen. Dennoch, wir blicken von Spiel zu Spiel. Wunschgegner für das Viertelfinale haben wir nicht. Wenn man in das Final4 will, muss man jeden Gegner besiegen, der kommt. Schön wäre, wenn wir ein Heimspiel zugelost bekommen.“ meint UNGER STEEL Gunners Coach Horst Leitner.
Die acht ABL-CUP Viertelfinalteams:
ABL-Bundesliga:
Basket Swans Gmunden
UNGER STEEL Gunners Oberwart
BK Dukes Klosterneuburg
ece bulls Kapfenberg
BC Hallmann Vienna
UBSC Raiffeisen Graz
Raiffeisen Flyers Wels
2. Bundesliga:
Basket Flames Vienna
Termin Viertelfinale: Do., 07.02. 2019
Termin Final4: 23./24.03. 2019