Nach der letzten Saison stehen die UNGER STEEL Gunners Oberwart wieder im Finale der win2day Basketball Superliga. Mit einem Sweep - drei Siege in Folge! Und das gegen die Arkadia Traiskirchen Lions, die eine große Hürde darstellten. Das 3. Semifinalspiel musste in die Overtime gehen, in der die Gunners abgebrühter waren.
Am Sonntag, 18. Mai, findet in der Sporthalle Oberwart das erste Finalspiel statt. Ob der Gegner Eisenstadt oder Gmunden ist, ist noch offen.
Headcoach Matthew Otten:
Es war ein hart umkämpftes Spiel auf beiden Seiten. Wir haben die Rebounds kontrolliert, alles war sehr knapp. Es war ein echtes Overtime-Spiel. Die Lions zeigten, dass sie heute bereit waren, zurückzuschlagen. Wir waren dieses Jahr schon oft in dieser Situation mit einem engen Finish. Unsere Spieler wissen wirklich wie man solche Spiele in der Schlussphase gewinnt, wenn es eng wird. Gratulation meiner Mannschaft und ich freue mich für sie, dass wir es ins Finale geschafft haben. Aber unsere Arbeit ist noch nicht beendet.
Edi Patekar:
Ich glaube, das war das Schwerste von allen drei Spielen. Wir haben das souverän über die Distanz gebracht, auch wenn es nicht einfach war. Das hat gezeigt, dass wir Team Spirit haben, dass wir auch in den schweren Momenten das wirklich so umsetzen, wie wir das wollen.
UNGER STEEL Gunners Oberwart – Arkadia Traiskirchen Lions 83:79; 74:74 (23:22, 40:41, 65:62)
Werfer Gunners: Allen 22, Reid 16, Käferle 12, D. Köppel 10, Fields 6, F. Köppel 6, Patekar 5, Diggs 3, Abou-Ahmed 3,
Werfer Lions: Güttl 24, Russel 17, Moffat 13, Lanegger-Rest 11, Haskin 6, Kostic 4, Krestinin 4
Beide Teams zeigen von Beginn an, wie wichtig das heutige Spiel ist. Die Lions kommen besonders giftig in Spiel und sind rasch in Foul-Problemen. Die Defensive der Gunners arbeitet noch nicht perfekt, doch mit Kampfgeist wird vieles gut gemacht. So bleibt das Spiel knapp. 3 Minuten vor dem Ende bringt Diggs die Gunners erstmalig in Führung.
Im 2. Viertel legen die Lions gleich wieder vor. Das Spiel ist weiter kampfbetont. Die Lions liegen durchgehend voran, allerdings die Gunners immer knapp dran. Die Fans sehen wieder viel Herzblut beider Teams auf dem Parkett. Bis zur Halbzeit bleibt es knapp.
Nach dem Wiederbeginn erhöhen die Gunners die Intensität, Sie können sich vorübergehend absetzen, doch die Lions lassen das nicht lange zu. Das Spiel wird immer härter und bleibt knapp.
Im Schlussviertel mobilisieren beide Teams alle Reserven. Crunchtime während 10 Minuten, längst tobt die Halle. Das Spiel ist ausgeglichen, MVP Robert Allen holt den letzten Korb für die Gunners und damit geht es in die Overtime.
In der Overtime spürt man den Kräfteverschleiß bei beiden Teams. Die Gunners lassen sich trotzdem nicht in Hektik bringen. Obwohl sie einige Körbe auslassen, gelingen die wichtigen Punkte. In den letzten Minuten wird die Zeit clever herunter gespielt. Am Ende siegen die Gunners knapp aber verdient.