ece Bulls Kapfenberg - Redwell-Gunners Oberwart 90:89 (63:65, 41:42, 20:15)
Werfer Redwell-Gunners: Hinson 41, Boxley 17, Linzer 10, Johnson 6, Artner 5, Ochsenhofer 5, Gant 3; Domitner
Werfer Bulls: Shaw 27, Mayes 17, Sanches 16, Nelson 11, Kuttnig 4, Krämer 4, Woods 4, Pryor 7
Leider hat es bei den Bulls knapp nicht gereicht. Zwei nicht gegebene Fouls in 5 Sekunden vor dem Ende reichten aus, dass eine durchwegs starke Leistung der Redwell-Gunners nicht mit einem Sieg belohnt wurde. Dennoch sah man eine aufopfernd kämpfende und gut eingestellte Mannschaft von Tom Johnson. In der entscheidenden Phase taten schließlich auch die Ausfälle weh. Jedenfalls zeigt die Formkurve endlich wieder nach oben, gerade rechtzeitig vor dem Knaller am Freitag gegen Gmunden (19:30, Sporthalle Oberwart).
[<link bundesliga galerie saison-2012-2013>Galerie] [Statistik]
Spielbericht:
Die Redwell-Gunners – heute ohne Jandl, Frühwirth und Chaney (Rückenprobleme) - holen den Aufwurf, spielen, kämpfen aber treffen nicht. Die Bulls setzten sich rasch mit 7:0 ab. Erst nach einigen Minuten beginnen auch die Redwell-Gunners zu treffen. Der Vorsprung der Bulls schmilzt zunächst auf 13:11. Am Ende des 1. Viertels heißt es 20:15.
Innerhalb von 30 Sekunden gleichen die Redwell-Gunners zum 20:20 aus. Dann liegen wieder die Bulls voran. Die Redwell-Gunners hadern mit ihrer Trefferquote. Bei 26:22 nach 3 Minuten nimmt Gunners-Coach Tom Johnson ein Timeout. Trotzdem ziehen die Bulls davon. Unter dem Korb sind die Bulls klar besser und nehmen den Redwell Gunners viele Bälle ab. Nach 5 Minuten steht es 30:23. Ein Dreier von Lukas Linzer verkürzt auf 32:26. Linzer verkürzt aus Freiwürfen zum 32:28. Danach steht es 32:31 durch Gant. Das Spiel ist wieder offen und spannend. Durch Defensivfehler der Gunners ziehen die Bulls wieder auf 39:32 weg. Starke 2 Minuten der Gunners und mit dem letzten Angriff vor der Sirene wird Hinson gefoult. Es steht 41:42! Mit einer Muskelverletzung muss Gant aus dem Spiel.
Nach Wiederbeginn stellt Artner auf 41:44. Bei 45:50 nach 2,5 Minuten nehmen die Bulls ein Timeout. Nach weiteren kampfbetonten 3 Minuten gleichen die Bulls zum 54:54 aus. Das haben Turnover der Redwell-Gunners ermöglicht. Die Redwell-Gunners intensivieren ihr Spiel und liegen nach einem Dreier von Hinson wieder voran. 90 Sekunden vor der Sirene gleichen die Bulls durch Mayes neuerlich zum 61:61 aus. Mayes foult Lukas Linzer der sein Team aus Freiwürfen wieder mit 61:63 in Führung bringt. Das 3. Viertel und bisher tollem Kampf der Redwell-Gunners endet mit 63:65.
Die Redwell-Gunners bleiben weiter dominant. Die höchste Führung mit 65:72 nach 3 Minuten. Die Bulls können viele Angriffe jetzt nur mit Fouls stoppen. Nach 6 Minuten und einem Dreier von Artner steht es 76:80. Shaw kann jetzt nicht kontrolliert werden und trifft nach Belieben. 3 Minuten vor dem Ende gleichen die Bulls aus. 80:80. Ein Zusatzwurf der Bulls nach einem Foul von Johnson stellt auf 81:80. Die Crunchtime ist voll im Gange. Shaw erhöht jetzt auf 83:80 und wird ebenso gefoult. 84:80. Linzer beweist Nervenstärke und stellt auf 84:83. Wieder Freiwürfe für die Bulls. 86:83. Noch 90 Sekunden. Ochsenhofer gleicht aus zum 86:86. Mayes versenkt einen Dreier. Hinson ebenso. 89:89. Ein Foulpfiff für die Redwell-Gunners bleibt leider aus, im Gegenzug aber nicht für die Bulls. Shaw stellt auf 90:89. Noch 2 Sekunden Zeit für die Redwell-Gunners. Ein weiteres Foul der Bulls vor der Sirene wird neuerlich nicht gepfiffen, Reklamationen der Redwell-Gunners bleiben ungehört. Es bleibt damit beim 90:89 nach turbulenten Schlusssekunden.