News

Starke Gunners scheitern an der Routine der Lions!

Trotz Niederlage sind deutliche Fortschritte erkennbar.

Volksbank
www.volksbank.at

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

Oberwart Gunners - Arkadia Traiskirchen Lions

 

Oberwart Gunners – Arkadia Traiskirchen Lions 72:85 (25:20,49:46, 62:64)
Werfer Gunners: Dabney 19, Wolf 13, Poljak 12, , Blazevic 8, Käferle 8, White 8, Gregg 2, Schuecker 2
Werfer Lions: Güttl 22, Brkic 19, F. Trmal 18, Ray 13, Suljanovic 7, M. Trmal 4, Danek 2

 

Es war nichts mit dem vierten Heimsieg der Gunners in Folge. Was man allerdings sah war, dass die Gunners deutlich länger als in den letzten Spielen ihre Intensität hoch halten konnten. Ein ausgefuchstes Team wie die Lions spielte seine ganze Routine aus und siegte am Ende verdient. Überhaupt wenn bei den Gunners mit Denzel Gregg der Top-Scorer über die größte Distanz des Spiels fehlte.

Denzel Gregg erlitt durch ein Foul eine starke Rippenprellung. Ob auch innere Organe betroffen sind wird noch abgeklärt. Bei seinem Foulgegner Andjelkovic wurde der Verdacht auf Innenbandriss diagnostiziert.

Für die Gunners geht es im Spiel am nächsten Sonntag nach Kapfenberg, für das sie sich wieder viel vorgenommen haben.

[<link bundesliga galerie saison-2017-2018>Fotogalerie]  [Statistik]

 

Spielverlauf:

Am Spieltag noch fieberfrei geworden leitet Headcoach Lluis Pino Vera das Spiel der Gunners selbst. Die Gunners starten mit Blazevic, Käferle, White, Dabney und Gregg, die Lions mit Ray, Danek, Güttl, Trmal und Bkric. Bei den Gunners fehlt Jakob Szkutta, der im gestrigen Training umgeknickt ist.

Die Gunners erwischen einen guten Start mit ersten Punkten von Gregg. Das Spiel zeigt hohes Tempo und die Gunners können viele Angriffe der Lions mit starker Defensive abwehren. Nach 5 Minuten wird Gregg beim Dunk von Andjelkovic unsportlich gefoult. Unter Schmerzen müssen beide aus dem Spiel. Die Gunners setzen ihren starken Start fort und nach 8 Minuten führen sie 20:12. Bei der ersten Sirene heisst es 25:20.

Die Gunners sind auch im 2. Viertel richtig heiss. Nach 2 Minuten liegen sie 30:20 voran. Die Lions verstärken jetzt die Offensive und können bis zur 5. Minute auf 36:31 verkürzen. Das Spiel ist emotionell und packend. Die Lions sind vor allem von der Dreierlinie treffsicher. Damit kommen sie immer weiter heran. 43 Sekunden vor dem Ende gleichen sie durch Freiwürfe von Ray aus (46:46). Ein Dreier von Georg Wolf mit der Sirene stellt auf 49:46. Im Halbzeitinterview kündigt Renato Poljak „Vollgas“ für das 3. Viertel an.

Mit vier Körben in Folge starten die Lions ins 3. Viertel. Die Gunners bremsen diesen Schwung mit einem Timeout. Die Gunners nehmen jetzt den Kampf auf und zeigen wieder ihre Energie. 4 Minuten vor dem Ende könne die Gunners ausgleichen 58:58. Blazevic bringt die Gunners auf 60:58 voran. Am Ende liegen allerdings die Gäste knapp vorne.

Mit Punkten auf beiden Seiten beginnt der Schlussabschnitt. Längst schenken sich die Spieler in den Zweikämpfen nichts. Nach 3,5 Minuten liegen die Lions 73:64 voran, offensiv blieben die Gunners jetzt viel schuldig und lassen sich durch die sehr früh attackierenden Lions zu Fehlern verleiten. Mit einem Dreier kann Wolf auf 67:73 verkürzen. Jetzt spielen die Lions ihre ganze Routine aus und zeigen den Gunners, dass sie die Punkte mitnehmen wollen. Sie lassen die Gunners die Zeit herunter spielen um sie dann zu Fehlern zu zwingen. 3,5 Minuten vor dem Ende liegen sie schon 10 Punkte voran.