präsentierte das FIBA Europe Cup-Spiel
Redwell-Gunners Oberwart - Apoel Nikosia (CYP)
Redwell-Gunners Oberwart - Apoel Nikosia 79:74 (19:21, 42:42, 59:58, 79:74)
Werfer Gunners: Cumberbatch 23, McNealy 24, Jackson 12, Kuakumensah 7, Traylor 6, Käferle 5 Blazevic 3; Poljak, Wolf
Werfer Apoel: Wright 17, Bussey 15, Burnatowski 14, Brown 13, Mobley 10, Kilaras 5
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]
Zum Jahresbeginn wieder ein wichtiger Erfolg auf dem internationalen Basketball-Parkett. Es war das erwartete enge Spiel. Über weite Strecken ausgeglichen. Dennoch ließen die Redwell-Gunners nicht locker und zeigten am Ende mehr Siegeswillen als die Zyprioten.
Beeindruckend war die Publikumskulisse, die trotz des Wochentages eine großartige Unterstützung für das Team von Headcoach Chris Chougaz bot.
Bereits am Mittwoch 11.1., steht um 19 Uhr in der Sporthalle Oberwart das nächste Europacupspiel auf dem Programm. Gegner ist Vytautas Prienu aus Litauen.
Spielverlauf
Die Redwell Gunners Oberwart starten mit zwei Punkten von Chris McNealy ins Spiel gegen Apoel Nikosia. Bereits nach wenigen Minuten entwickelt sich ein flottes Spiel, in dem sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen kann. Bei Oberwart ist vor allem McNealy "heiß", nach Punkten von ihm und Benjamin Blazevic führen die Gunners mit 14:11. Dann allerdings holen die Gäste wieder Punkt um Punkt auf und gehen mit einer knappen Führung von 2 Punkten ins zweite Viertel (19:21).
Im zweiten Abschnitt geht der offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe weiter: McNealy erobert die Führung mit einem Dreier zurück und Jamari Traylor stellt auf 24:21, Apoel Nikosia bleibt aber dank Mobley im Spiel. Die Gunners können sich dank Cumberbatch wieder mit plus 4 absetzen, doch Nikosia lässt nicht locker - nach knapp 5 Minuten steht es 31:30. Die Führung wechselt nun fast bei jedem Angriff, 2:41 Minuten vor der Pause erobert sie Cumberbatch wieder für die Gunners zurück (37:36). Nach einem Dreier von McNealy und einem Zweier von Nikosia und Freiwürfen geht es mit 42:42 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn des 3. Viertels dominieren zunächst die Gäste aus Nikosia: Sie gehen in den ersten 2:30 Minuten des Spiels mit einem 0:7-Run in Führung. Die Gunners schreiben erst nach knapp 4 Minuten das erste Mal durch Jackson an, legen dann aber gleich einen 10:2-Run aufs Parkett und holen sich die Führung dank Cumberbatch zurück (53:51). Nikosia kontert noch einmal mit einem Dreier, aber Käferle, Blazevic und Kuakumensah sind auch treffsicher (59:54). Apoel gelingen dann vor dem Viertelende noch vier Punkte, mit 59:58 geht es in den Schlussabschnitt.
Den eröffnen McNealy und Kuakumensah mit erfolgreichen Würfen, aber Nikosia kontert durch Wright (63:60). Bussey ist für Nikosia erfolgreich, aber McNealy bleibt weiter "on fire" und trifft wieder einen Dreier. Die Gäste aus Zypern kommen allerdings wieder heran und gleichen aus (66:66). Die Gunners legen allerdings erneut vor und ziehen abermals auf plus 4 davon, was Nikosia fünf Minuten vor dem Ende zu einer Auszeit zwingt. Es geht weiter munter hin und her - zuerst Mobley und Wright für Nikosia, dann McNealy und Cumberbatch für Oberwart (74:70). Aber jedesmal, wenn die Gunners vorlegen, hat Nikosia die passende Antwort parat, 1:36 vor dem Ende durch Wright. Beim Stand von 76:74 bittet Gunners-Headcoach Chris Chougaz zur Auszeit. Nikosia scheitert mit allen Versuchen und muss foulen, um die Uhr zu stoppen, aber Cumberbatch behält die Nerven und stellt auf 78:74, McNealy sorgt dann noch für den Endstand von 79:74.