Rechtsanwälte Steflitsch OG präsentiert
UNGER STEEL Gunners Oberwart - SKN St. Pölten Basketball
Samstag, 11.10.2025, 19 Uhr, Sporthalle Oberwart
[Zum Live-Stream] [Zum Live-Score]
In der CREMESSO Golden VIP-Lounge: Restaurant Kulinaria & Alpenhotel Enzian, Mönichkirchen - Weingut Sagmeister, Eisenberg a. d. Pinka - Bio-Bäckerei Ringhofer - Cremesso - KELI Limonade Säfte Sirupe - Stiegl Privatbrauerei - Transgourmet Österreich
Gunners-Headcoach Horst Leitner:
Der Sieg in Traiskirchen war ein wichtiger Schritt für uns und hat gezeigt, dass wir in die richtige Richtung gehen. Jetzt wollen wir zuhause gegen den SKN St. Pölten nachlegen. Die Unterstützung unserer Fans war großartig – diese Energie nehmen wir mit in die Heimhalle. St. Pölten bringt viel Qualität und Erfahrung mit, besonders auf den Legionärspositionen. Wir müssen unsere Leistung weiter steigern und zeigen, dass wir bereit sind, den nächsten Schritt zu machen.
Ezekiel Montgomery:
Wir werden uns vor allem auf eine konsequente Defensive konzentrieren müssen, um keine einfachen Körbe zuzulassen.
Mit einem Auswärtssieg in Traiskirchen konnten die UNGER STEEL Gunners Oberwart ein erstes Erfolgserlebnis feiern. Jetzt gilt es, die Leistung zu bestätigen. Gegner am 3. Spieltag ist der SKN St. Pölten.
Ganz zufrieden war Gunners-Headcoach Horst Leitner mit der Leistung bei den Lions nicht. Zu viele Fehler wurden gemacht, da ist noch viel Luft nach oben. Deshalb erwartet er vor allem eine Steigerung im Zusammenspiel und in der Abstimmung. Die zurückliegende Trainingswoche sollte hier einige Verbesserungen bringen.
Bei unseren Gästen aus Niederösterreich herrschen gemischte Gefühle. Zum Saisonauftakt feierte das Team von Headcoach Andreij Cerwenka gegen die Fürstenfeld Panthers einen Heimsieg, obwohl die Steirer bis 50 Sekunden vor dem Ende in Führung lagen. Im Derby gegen Klosterneuburg war für die St. Pöltener von Beginn an nichts zu holen.
Die St. Pöltener werden auch bei den Gunners alles daran setzen den Sieg zu holen. Auf den Legionärspositionen ist einiges an Erfahrung aufgeboten und die Österreicher sind entschlossen sich weiter zu steigern. Mit den 4 US-Boys Andrew Sims, Judah Brown, Michael Holton jr. und Richard Williams jr. gibt es einen starken Kern.
Für die Gunners wird das Spiel alles andere als ein Spaziergang. Vor allem gilt es in erster Linie auf die eigene Leistung zu achten. Dann wird sich auch der Erfolg einstellen.
Let's Go Gunners!