News

Souveräner Sieg der UNGER STEEL Gunners in Graz!

Konzentrierte Leistung im neuen Sportpark

Die UNGER STEEL Gunners landen auch im 2. Spiel gegen den UBSC Raiffeisen Graz einen souveränen Sieg. Graz wurde nur in wenigen Phasen gefählich, allerdings ohne die Gunners wirklich in Bedrängnis bringen zu können.

Damit sind die Gunners für das wichtige Heimspiel am Sonntag gegen die Flyers Wels (17 Uhr, Sporthalle Oberwart) richtig in Form. Es bleibt zu hoffen dass sich Jakob Szkutta nicht ernsthaft verletzt hat.

 

[<link bundesliga galerie saison-2018-2019 _blank>Fotogalerie] [Statistik]

 

UBSC Raiffeisen Graz - UNGER STEEL Gunners Oberwart 67:81 (16:24, 33:49, 52:62)
Werfer Gunners: Lescault 18, Wolf 15, Tawiah 12, Coleman 11, Mikutis 11,  Poljak 6, Ochsenhofer 5, Käferle 3
Werfer UBSC: Tyus 18, Richter 10, Mikulic 10, Turman 9, Nikolic 9, Maresch 6, Moschik 4, Ernst 1

Es dauert einige Minuten bis die UNGER STEEL Gunners sich an die Verhältnisse im Grazer Sportpark gewöhnen. Nach ausgeglichenen ersten Minuten beginnen die Gunners die Spielkontrolle an sich zu ziehen. Man merkt, wie gut das Team von Horst Leitner auf den Gegner eingestellt wurde. Dabei setzt Leitner von Beginn weg auf eine hohe Rotation und eine Verteilung von taktischen Fouls.

So bleibt es auch im zweiten Abschnitt. Die Gunners machen aus der Distanz ganz wichtige Punkte und können sich damit bis zur Halbzeit auf 16 Punkte absetzen.

Nach Wiederbeginn drücken die Steirer. Sie kommen zu besseren Chancen und der Vorsprung der Gunners schmilzt. Die Gunners wirken momentan zu passiv. Zunächst gelingen den Gunners nur 3 Punkte. Erst nach 6 Minuten und einigen Abstimmungen von der Seitenlinie durch Headcoach Horst Leitner ein Dreier von Lescault und ein wichtiges Lebenszeichen. 44:55. Ein Dreier der Grazer bringt sie wieder auf 9 Punkte heran. Der Rest des Viertels verläuft ausgeglichen. Es endet 52:62.

Nach einer Minute überknöchelt sich Jakob Szkutta und wird vom Parkett gebracht. Danach folgen erste Punkte für Graz. Nach 4 Punkten der Gunners (54:66) nehmen die Grazer Timeout. Die Gunners spielen jetzt unbeirrt ihr Spiel weiter und der Vorsprung steigt wieder an. 60:73 nach 5 Minuten. Doch Justin Coleman kassiert sein 5. Foul und die Grazer kommen wieder etwas heran. Die Gunners kontrollieren jetzt das Spiel und behalten bis zur Schlusssirene ihren sicheren Vorsprung.