News

Sensationelle Gunners fighten sich zurück in den Titelkampf!

Jetzt geht's erst richtig los!

Klöcher Baugesellschaft mbH
www.kloecher-bau.at

präsentiert das Semifinalspiel der SNICKERS Playoffs 2017

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 89:83 (21:25, 37:42, 57:57)
Werfer Redwell-Gunners: Cumberbatch 31, McNealy 26, Jackson 14, Kuakumensah 11, Blazevic 7; Wolf, Schuecker, Käferle
Werfer WBC: Lamesic 20, Wright 16, Payton 14, Csebits 11, O'Neal 10, Cigoja 10, Chan 2

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]  [Statistik]

Dass die Redwell-Gunners es heute wissen wollen, spüren die Fans in der Sporthalle Oberwart und die Zuseher von SKY Sport Austria sofort bei Spielbeginn. Enorm stark, trotz dreier Ausfälle, fighten die Gunners als ob der Teufel hinter ihnen her wäre. Mit Fortdauer des Spieles bekommen sie immer mehr Spielkontrolle und bleiben am Ende clever. Mit einer solchen Leistung sind die Gunners wieder mitten im Titelkampf!

Spielverlauf

Der WBC Raiffeisen Wels startet mit einem erfolgreichen Dreier ins Playoff-Halbfinale gegen die Redwell Gunners Oberwart, Dejan Cigoja ist der erfolgreiche Schütze. In weiterer Folge setzen sich die Gäste aus Oberösterreich leicht ab, vor allem dank einer hervorragenden Trefferquote von Down Town: Nicht weniger als 5 Dreier erzielt der WBC im 1. Viertel. Die Gunners haben zunächst Mühe, mit dieser Offensivpower mitzuhalten – nach knapp 5 Spielminuten steht es nach einem Dreier von Lorenzo O`Neal 8:14. In weiterer Folge kommen die Gastgeber aber besser ins Spiel, vor allem Derek Jackson und Benjamin Blazevic fallen positiv auf. Jamari Traylor, der verletzt pausieren muss, wird von Cedric Kuakumensah würdig vertreten .Dennoch erarbeiten sich die Welser durch gute Reboundarbeit immer wieder zweite Chancen unter dem Korb, mit 21:25 geht es in den 2. Abschnitt. Dort übernehmen die Hausherren anfangs das Heft in die Hand, Jackson gleicht aus und Andell Cumberbatch bringt den Meister in Führung, woraufhin der Welser Headcoach Mike Coffin zur Auszeit bittet. Ab dann geht das Spiel munter hin und her, keine Mannschaft kann sich entscheidend absetzen. Bei Wels kassiert Kevin Payton sein 3. Foul, bei den Gunners hingegen ist die Foulanzeigetafel noch ziemlich leer. Mitte des 2. Viertels kann sich Wels auf 33:38 absetzen, aber Chris McNealy und Jackson bringen ihre Mannschaft wieder in Schlagdistanz. Dank einer Schwächephase der Gunners in der Schlussphase geht es mit 37:42 in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel eröffnet McNealy, aber der Welser Kapitän Davor Lamesic läuft zur Höchstform auf und sorgt für 4 Punkte in Folge (41:46). Die Gunners schaffen es zunächst nicht, die Führung zu übernehmen, Wels hat immer die richtige Antwort, zum Beispiel durch einen Dreier von Payton. Cigoja kassiert ein Unsportliches Foul, weil er Gunners-Kapitän Sebastian Käferle nach Abpfiff wegstößt, dieser kann aber die Freiwürfe nicht verwerten. Dennoch gehen die Gunners nach 6 Spielminuten im 3. Viertel in Führung und zwar durch Blazevic nach schönem Anspiel von Jackson (52:51). Beim WBC hält vor allem Lamesic dagegen, das Spiel wird in dieser Phase jetzt etwas härter, die Fans bekommen Playoff-Basketball zu sehen. Die Teams üben sich im Paarlaufen – mit 57:57 geht es in den Schlussabschnitt. Dort sorgt McNealy für die Führung der Gunners, Cumberbatch legt nach und Wels nimmt eine Auszeit (61:57). Das nützt den Oberösterreichern aber wenig, die Gunners spielen jetzt mit mehr Intensität und verwerten ihre Würfe – 5 Minuten vor dem Ende führt der Titelverteidiger mit plus 8 (67:59). Nach einem Dreier von Payton, dem erst zweiten Korb des WBC im 4. Viertel, bittet seinerseits Gunners-Headcoach Chris Chougaz zur Auszeit. Direkt danach kassiert Payton sein 5. Foul und muss vom Feld, auch Thomas Csebits kassiert Foul Nummer 4. Cumberbatch setzt sich mit einem Dunk an die Spitze der Scoringliste, Csebits kontert mit einem Dreier (70:65). Aber Cumberbatch übernimmt weiter Verantwortung und antwortet ebenfalls mit einem erfolgreichen Distanzwurf. Nach 2 Punkten von Lamesic nimmt Oberwart beim Spielstand von 73:67 knapp 2 Minuten vor dem Schlusspfiff wieder eine Auszeit. Kuakumensah kürt seine gute Leistung mit einem Dreier, die Gunners führen 2 Minuten vor dem Ende mit plus 9.

Csebits verkürzt noch einmal per Drei, aber die Gunners behalten an der Freiwurflinie die Nerven und gewinnen das zweite Halbfinale der „best of five“-Serie mit 89:83 Die Serie steht 1:1 und wechselt jetzt für 2 Spiele nach Wels.