WBC Raiffeisen Wels - Redwell-Gunners Oberwart 62:79 (14:20, 35:39, 44:65)
Werfer Gunners: Blazevic 20, McNealy 14, Comberbatch 12, Traylor 10, Jackson 7, Käferle 6, Kuakumensah 5, Wolf 3, Schuecker 2
Werfer WBC: Payton 13, Wright 11, Lamesic 11, Csebits 7, Chan 5, Zulic 5, O'Neal 3, Nemec 3, Schmit 2, Cigoja 2
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]
Die Redwell-Gunners machen den Welsern einen Strich durch die Rechnung einen vorzeitigen Finaleinzuf feiern zu dürfen. In souveräner Manier kontrollieren die Gunners nicht nur die erste Spielhäfte des vierten Semifinalspiels, sondern spielen ein so starkes drittes Viertel (26:9), dass Wels jede Perspektive auf ein Zurückkommen aufgibt. Sky-Kommentar: Die Gunners demolierten den WBC.
Einen großen Anteil haben auch die Fans der Gunners, die wieder in Scharen den weiten Weg nach Wels nicht gescheut haben, um ihr Team anzufeuern!
Damit kommt es am Mittwoch, 24. Mai, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Oberwart zum großen Semifinal-Showdown.
Eine sensationelle Leistung zeigte Benjamin Blazevic, der mit 20 Punkten nicht nur Highscorer der Gunners wurde sondern auch sein Career-High feiert! Für Sky Sport Austria war er der "Player Of The Game".
Kommentare:
Gunners-Headcoach Chris Chougaz: Ich freue mich über diesen Sieg. Wir haben viel Herz gezeigt und vor allem die österreichischen Spieler haben heute einen besonders wichtigen Anteil. Das ist unser Weg und darauf bin ich sehr stolz.
Spielverlauf
Die ersten Angriffe der beiden Mannschaften verlaufen im Sand, den ersten Korb im 4. Playoff-Halbfinale der Redwell Gunners Oberwart gegen den WBC Raiffeisen Wels besorgt Gunners-Kapitän Sebastian Käferle von der Dreierlinie - Lorenzo O´Neal kontert ebenfalls mit einem erfolgreichen Distanzwurf. Benjamin Blazevic setzt sich schön zwei Mal unter dem gegnerischen Korb durch, aber Kevin Payton und Dejan Cigoja sorgen dafür, dass Wels nicht abreißt. Es geht munter weiter, zuerst durch Chris McNealy, dann mit einem Dreier von Derek Jackson - die Burgenländer führen nach den ersten 5 Minuten mit plus 6 (8:14) und steigen weiter aufs Gas. Als McNealy auf 8:16 stellt, nimmt der Welser Headcoach Mike Coffin eine Auszeit. Die Oberösterreicher kommen etwas besser ins Spiel, am Rückstand von 8 Punkten ändert sich allerdings vorerst nichts. Dann wandelt der WBC die höhere Intensität in der Verteidigung auch in Punkte um, Csebits und der Welser Kapitän Davor Lamesic bringen ihr Team auf minus 6 heran. Den wahrlich krachenden Schlussstrich unter das 1. Viertel setzt aber Jamari Traylor mit einem Tip In-Dunk nach einem abspringenden Dreier von Georg Wolf.
Der 2. Abschnitt beginnt mit Punkten von Chan und Traylor, doch dann holen die Welser Punkt um Punkt auf und gehen nach einem Dreier von Chan sogar in Führung (24:22). Die Gunners erobern die Führung aber wieder zurück und zwar nach zwei Dreiern von McNealy. Bei Wels ist Lamesic weiter auffällig, aber auch sein Gegenspieler Blazevic zeigt sein Können und stellt mit einem Dunk auf 29:34. Payton trifft wieder einen Dreier, erneut kontert Blazevic - Coffin nimmt knapp 2 Minuten vor der Halbzeitpause eine Auszeit (34:36). Käferle lässt das kalt, er bleibt "heiß" und trifft seinen zweiten Dreier, den Halbzeitstand von 35:39 besorgt dann Wright mit einem Freiwurf.
Die Gunners beginnen das 3. Viertel mit 8 Punkten von Andell Cumberbatch in Folge und setzen sich plus 12 ab (35:47), Wels ist zu einer frühen Auszeit gezwungen. Cumberbatch ist weiter nicht zu halten, er zeichnet für alle 10 Gunners-Punkte im 3. Viertel verantwortlich. Wright stoppt den Lauf der Gunners, aber Blazevic kontert sofort mit einem Dreier zum 37:52 - und legt im nächsten Angriff gleich noch einen nach. Wels nimmt die nächste Auszeit, um den Rhythmus des Meisters zu stören. Blazevic zeigt sich davon unbeeindruckt, er erhöht auf plus 20 für die Gunners. Danach kassiert Gunners-Headcoach Chris Cougaz ein Technisches Foul, Wels kommt dadurch etws näher heran und Chougaz nimmt eine Auszeit (40:57). Die kurze Pause tut den Gunners gut, McNealy, Jackson und Blazevic erhöhen auf plus 23. Wels schreibt nur mehr mit 4 Freiwürfen an, McNealy setzt den Schlusspunkt im 3. Viertel zum 44:65.
Die Oberösterreicher gehen angesichts der Dominanz der Gunners ohne große Ambitionen ins 4. Viertel, vielleicht auch deshalb, weil Cedric Kuakumensah und Traylor die Führung schnell auf 46:72 ausbauen. Wels gibt das Spiel tatsächlich verloren und schickt einige Bankspieler aufs Parkett, um die Leistungsträger für das 5. Spiel am Mittwoch in Oberwart zu schonen. Der Vorsprung der Gunners pendelt sich bei rund 20 Punkten ein, viele Angriffe enden mit Ballverlusten oder die Uhr wird ganz herunter gespielt - die Redwell Gunners erzwingen mit dem 62:79-Auswärtssieg gegen Wels ein 5. Entscheidungsspiel.