Viel zu flink waren die Beine und Hände der Spieler des UBSC Graz für die Gunners. Von Beginn weg gab es für die Gunners keinen Lichtblick. Auch wenn Headcoach Leitner und sein Team alles versuchten, das Ruder herumzureißen. Abhaken, vergessen und für die nächsten Aufgaben vorbereiten.
Da die Klosterneuburg Dukes in Eisenstadt gewinnen, übernehmen sie die Tabellenführung.
Die Gunners steigen am Samstag, 22. November, 17:30 Uhr im Cup-Achtelfinale in der Sporthalle Oberwart wieder in den Ring.
UBSC Raiffeisen Graz - UNGER STEEL Gunners Oberwart 88:57 (20:13, 20:25, 69:44)
Scorer Gunners: Taylor jr. 12, Pierre-Louis 11, Poljak 8, Käferle 6, F. Köppel 5, Montgomery 4, Patekar 4, Abou-Ahmed 3; Knessl, M. Fülöp, Weinhandl
Scorer UBSC: Brewer 20, Lynch 18, Gerald 16, Wood 13, Laput 9, Paar 5, Michel 5, Jugovic 5
Mit Käferle, Pierre-Louis, Montgomery, Poljak und Daniel Klöppel starten die Gunners in das 10. Meisterschaftsspiel. Die Grazer zeigen sogleich ihre Scorerqualität mit den ersten Körben. Poljak trifft aus der Distanz um 6:3 nach 3 Minuten. Montgomery verkürzt auf 6:5. Das Offensiv-Feuerwerk der Grazer geht allerdings weiter. Bei 15:7 und bereits 4 Teamfouls nehmen die Gunners ein Timeout. Taylor schreibt mit 2 Freiwürfen und einem Layup an. Dennoch bleiben die Grazer bis zum Viertelende vorne.
Graz zieht auf 25:13 binnen kurzer Zeit weg. Die Gunners verlieren immer mehr den Anschluss. Distanzwürfe funktionieren nicht. 30:18 nach 4 Minuten. Die Grazer spielen offensiv nach Belieben. Nach 5 Minuten sind die Gunners zumindest im Foul-Bonus. Woraus bis zur Halbzeit auch kein Kapital geschlagen werden kann.
Nach Wiederbeginn bleibt es beim deutlichen Vorsprung der Gastgeber. Zunächst jenseits der 12 Punkte Marke. Nach 7 Minuten sogar 21 Punkte, 59:38. Ein Timeout soll neuen Schwung in die Endphase bringen. Leider nicht. Der Rückstand wird immer größer.
Im Schlussviertel ist der Ausgang des Spiels längst besiegelt, sodass nur noch die Spielzeit mit Anstand zu überbrücken bleibt. Abou-Ahmed, M. Fülöp und Weinhandl bekommen noch Spielzeit.