präsentiert das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
Oberwart Gunners - Raiffeisen Flyers Wels
Mit einem Sieg starten die UNGER STEEL Gunners in die Meisterschaft. Ein Auftakt nach Maß. Damit sind die Gunners der erste Tabellenführer! Weiter geht es am Sonntag im schweren Auswärtsspiel in Traiskirchen.
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Fotogalerie] [Statistik]
Stimmen zum Spiel:
Georg Wolf: "Wir haben heute etwas von unserem Potential gezeigt. Natürlich gibt es noch viele Möglichkeiten zur Verbesserung, aber die Saison ist ja noch jung. Ich hoffe, dass uns die Fans jetzt noch mehr unterstützen."
Horst Leitner: "Eine starke Vorstellung meines Teams. Mir hat imponiert wie wir aufgetreten sind und in der starken Phase von Wels mental sehr stark gebieben sind."
UNGER STEEL Gunners Oberwart - Raiffeisen Flyers Wels 89:64 (25:12, 50:30, 68:49)
Werfer Gunners: Lescault 24, Mikutis 18, Wolf 13, Coleman 11, Poljak 9, Tawiah 9, Szkutta 3, Blazevic 2
Werfer Flyers: Lamesic 16, Jonsson 14, Spruill 10, Blazevic 8, Flannigan 5, Csebits 4, Zulic 2, Waser 2, Jakupovic 2, Tepic 1
Nachdem die Welser mit einem Treffer ins Spiel starten sorgt Chris Tawiah von der Freiwurflinie aus für den ersten Punkt der Gunners in der neuen Saison. Ansonsten ist der Beginn von vielen Fehlwürfen gezeichnet. Die Gunners dominieren vor allem aufgrund ihrer aggressiven Verteidigung, zwingen die Welser von Anfang an zu Fehlern und gewinnen so immer wieder den Ball. Nach einem erfolgreichen Dreier von Lescault kommt bei den Gunners dann auch Wurflaune auf, sie ziehen bis zum Ende des 1. Viertels mit 25:12 davon.
Ein Alley-Hoop von Lescault auf Coleman heizt zu Beginn des zweiten Viertels die Stimmung der Fans an. Lamesic und Co nehmen es in Angriff, den Rückstand zu verkürzen, finden jedoch weiterhin keinen (einfachen) Weg vorbei an der Verteidigung der Gunners, was auch die schlechte 3-Punkte-Quote (0 von 11 bis zur Halbzeit) zeigt. Skutta, Mikutis und Wolf hingegen zeigen von der Dreierlinie aus, wie es funktioniert. Beim Stand von 41:24 nehmen die Welser ein Time-Out, die Gunners setzen ihr Spiel jedoch fort und erhöhen bis zur Halbzeit auf 50:30.
Nachdem in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit keine der beiden Mannschaften herausstechen kann und der Spielstand konstant bleibt, lässt in weiterer Folge die Konzentration der Gunners und damit auch das Tempo merkbar nach. Die Gäste aus Wels schaffen es in dieser Zeit, den Rückstand auf 57:44 zu verkürzen. Anstatt von gemeinschaftlichen Spielzügen sieht man Einzelaktionen, die oftmals punktelos enden. In den letzten Minuten gelingen dann doch noch ein paar sehenswerte Treffer, die Welser gewinnen das Viertel mit 18:19 (Stand nach dem 3. Viertel: 68:49).
Am Verlauf ändert sich zu Beginn des Schlussviertels nicht viel. Noch 4 Minuten zu spielen, als Wolf und Lescault für wichtige Punkte von der Dreierlinie und für Stimmung in der Halle sorgen. Daraufhin kontert Flannigan für die Welser, Coleman setzt für die Gunners nach und auch Lamesic trifft vom Dreier. Das Spiel ist schon lange entschieden. Trotz eines kurzen Einbruches im dritten Viertel gewinnen die Gunners verdient und feiern mit den jubelnden Fans den ersten Saisonsieg. Endstand: 89:64.