Raiffeisen Fürstenfeld Panthers - Redwell-Gunners Oberwart 83:92 (26:26, 50:48, 62:77)
Werfer Gunners: McNealy 30, Jackson 16, Poljak 13, Kuakumensah 11, Cumberbatch 9, Traylor 6, Wolf 4, Käferle 3
Werfer Panthers: Car 29, Sarlija 21, Iliev 10, Ernst 6, Radakovics 5
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]
Im Derby lassen die Redwell-Gunners nichts anbrennen. Können die Panther noch bir zur Halbzeit mithalten, zeigen die Gunners ab dem dritten Viertel ihr Potential. Aus einer starken Teamleistung sticht nicht nur Chris McNealy mit seien 30 Punkten heraus, sondern auch Renato Poljak, der seine bisher beste Leistung im Team der Gunners abliefert. Mit diesem Sieg bleiben die Gunners am 2. Tabellenplatz und erster Verfolger von Leader Wels.
Spielverlauf
Die Redwell Gunners Oberwart gehen mit Derek Jackson, Sebastian Käferle, Chris McNealy, Jamari Traylor und Cedric Kuakumensah ins Derby gegen die Fürstenfeld Panthers. Die Anfangsphase gehört zunächst den Steirern, die nach einem Dreier vom Ex-Güssing Jakob Ernst mit 8:2 in Führung gehen. Dann starten die Gäste dank Jackson, McNealy und Kuakumensah eine Aufholjagd, Renato Pojak erobert dann nach fünf Spielminuten erstmals die Führung für die Blau-Weißen (12:13). Die beiden Teams liefern sich ein Duell auf Augenhöhe mit vielen Punkten, zur Freude der zahlreichen Derbyfans. Beim Stand von 18:16 starten die Gunners dann einen kleinen Zwischenturbo und legen einen 2:10-Run zum 20:26 aufs Parkett. In der Schlussphase des ersten Abschnitt sind allerdings wieder die Panthers am Drücker, sie schaffen den Ausgleich zum 26:26 nach 10 Minuten.
Das zweite Viertel beginnt mit Punkten der Redwell Gunners und zwei Punkten von Georg Wolf, ehe die Steirer durch einen Dreier von Ex-Gunner Hannes Ochsenhofer wieder auf 31:32 verkürzen. Das Spiel ist jetzt ausgeglichen, Oberwart schreibt zwar noch einmal durch McNealy an, aber Luca Gaspar und Marco Car stellen mit zwei Dreiern fünf Minuten vor der Pause auf 40:35 für die Fürstenfeld Panther. Car erhöht dann sogar auf plus 7, aber McNealy verkürzt mit einem Dreier wieder auf 42:38. In den letzten beiden Spielminuten geht es dann wieder rund: Zuerst Radakovics mit zwei Freiwürfen für Fürstenfeld, dann Poljak für Oberwart – und Kuakumensah für Drei (49:46). Car trifft nur einen von zwei Freiwürfen, Jackson zwei – und mit 50:48 für die Panthers geht es in die Halbzeitpause.
Das dritte Viertel eröffnet wieder Poljak mit zwei Punkten, er leitet damit einen 9:0-Run der Gunners zur 50:57-Führung ein. Radakovics und Car schreiben noch zwei Mal per Drei für Fürstenfeld an, aber die Euro-Fighter sind jetzt nicht mehr zu stoppen: Traylor und McNealy stellen im Alleingang auf plus 11 (57:68), bei den Panthers hält nur mehr Car dagegen. Nach Dreiern von Poljak, Käferle und McNealy erhöht Oberwart bis zum Viertelende sogar auf plus 17 (60:77) – das dritte Viertel endet mit 12:29 für die Redwell Gunners.
Jackson eröffnet das vierte Viertel für die Blau-Weißen und Car kontert noch einmal mit einem erfolgreichen Distanzwurf (65:79). Die Steirer holen wieder auf minus 9 auf, aber Cumberbatch und McNealy kontern postwendend (74:83). Die Gunners haben in dieser Phase auf jede gute Aktion der Gastgeber die passende Antwort und halten ihren Vorsprung souverän. Poljak erhöht 2:24 Minuten vor dem Ende auf plus 12, das Spiel ist so gut wie gelaufen (79:91). Am Ausgang ändert sich nichts mehr, die Redwell Gunners gewinnen das Derby in Fürstenfeld mit 83:92.