News

Redwell-Gunners wieder auf der Siegerstraße!

Deutlicher Sieg trotz Personalsorgen

Klosterneuburg Dukes - Redwell-Gunners Oberwart 50:77  (13:19, 41:37, 46,59)
Werfer Gunners: Cumberbatch 22, Jackson 16, McNealy 11, Blazevic 10, Kuakumensah 9, Wolf 6, Käferle 3; Szkutta, Reinelt, Schuecker
Werfer Dukes: Rados 15, Greimeister 6, Pettinger 6, Leydolf 6, Burgemeister 6, Bas 5, Bezhanishvili 4, Zdravkovic 2

[Statistik]

Die Redwell-Gunners Oberwart müssen sowohl auf Renato Poljak wie auch auf Jamari Traylor verzichten. Beide haben Schulterverletzungen. Cedrik Kuakumensah merkte man noch immer den Trainingsrückstand an, sodass sich die Gunners als Team sehr schwer taten. Siegenshoffnungen der Dukes nach ihrer Pausenführungen waren allerdings nach dem dritten Viertel passe. Im dritten Viertel fanden die Gunners in den Rhythmus und siegten deutlich und verdient. in der gesamten zweiten Halbzeit wurden nur 9 Punkte der Dukes zugelassen.

Damit behalten die Gunners die weiße Weste - sie haben alle Auswärtsspiele der Saison gewonnen!

In der nächsten Runde empfangen die Gunners den UBSC Graz und haben (Verfolger Gmunden besiegte Fürstenfeld) den zweiten Matchball zum endgültigen Sieg des Grunddurchganges.

Spielverlauf

Die Redwell Gunners Oberwart beginnen auswärts gegen die Klosterneuburg Dukes mit Benjamin Blazevic in der Starting Five, er ersetzt Jamari Traylor, der wegen einer Schulterverletzung ausfällt. Den ersten Korb der Partie erzielen die Niederösterreich durch Leydolf, dann sind aber die Gunners am Zug, die durch Andell Cumberbatch und Sebastian Käferle in Führung gehen. Georg Wolf und Chris McNealy sorgen dann mit Punkten für eine erste komfortable Führung im Spiel (5:12). Aber die Dukes kontern und sind vor allem von außen treffsicher. Die Schlussphase im ersten Abschnitt gehört aber wieder ganz klar den Burgenländern, mit 13:19 geht es in das 2. Viertel. Das eröffnet wieder Wolf mit einem Dreier, Cedric Kuakumensah legt nach und die Gunners führen mit plus 11 (13:24). Die Dukes verkürzen zwei Mal durch Pettinger, aber McNealy baut den Vorsprung wieder aus. Richtig absetzen können sich die Gunners aber nicht, vor allem Rados hat immer wieder etwas dagegen. Das Spiel geht jetzt flott hin und her, Klosterneuburg arbeitet sich Punkt um Punkt heran - 3 Minuten vor der Pause ist der Vorsprung von Oberwart auf plus 4 geschmolzen (31:35). Und die Dukes hören nicht auf: Nach erneuten 2 Punkten von Rados gehen sie mit einer 41:37-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Steal von Cumberbatch unter dem eigenen Korb, er schließt das Break auch gleich selbst ab. Nach erfolgreichen Freiwürfen von Derek Jackson ist der Spielstand ausgeglichen (41:41). Cumberbatch gelingt jetzt alles, beinahe im Alleingang stellt er wieder auf plus 9 (44:53). Erst Greimeister kann den Lauf der Gunners mit einem Dunking stoppen - allerdings nur kurz, denn jetzt dreht auch "Action Jackson" auf, mit schnellen Angriffen erhöhen die Gunners die Führung auf plus 13 und gehen mit 46:59 in den Schlussabschnitt. Dort macht Cumberbatch weiter, womit er aufgehört hat - er punktet. Greimeister hält dagegen, aber Blazevic kanns auch (48:63). Dann dauert es einige Minuten, ehe Cumberbatch die Führung erneut erhöht. 4 Minuten vor dem Ende macht Kuakumensah mit einem Dreier zum 49:71 den Deckel zu, in der Schlussphase stehen die "jungen Wilden" am Parkett. Auch Blazevic zeigt, dass er von draußen gut trifft, er erhöht mit 2 Distanzwürfen auf plus 27 (50:77), das ist gleichzeitig auch der Endstand.