News

Redwell-Gunners unterstützten den Weltalphabetisierungstag 2016

Ausbildung und Sport sind untrennbar

Etwa eine Million erwachsene ÖsterreicherInnen verfügen in den Bereichen Lesen und Schreiben nur über mangelhafte Kenntnisse, die nicht ausreichen, um den Anforderungen unserer Gesellschaft zu entsprechen. Um auf die Bedeutung des Lesens hinzuweisen, schickten die Burgenländischen Volkshochschulen anlässlich des Weltalphabetisierungstages in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Niessl als den zuständigen Bildungsreferenten, der Vorsitzenden des Österreichischen Buchklubs Christa Prets sowie der beiden Radsportler Michael Knopf und Julian Neubauer, symbolisch Bücher auf die Reise. Die Volkshochschulen möchten mit dieser BookCrossing-Aktion Menschen, die Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben, ermutigen, etwas dagegen zu tun.

„Gut Lesen und Schreiben zu können ist in einer schriftbasierten Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Basiskompetenz. Lesen leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entfaltung der Persönlichkeit und ist ein zentrales Instrument für den Erwerb weiterer Bildung“, so die beiden VHS-Geschäftsführerinnen Elisabeth Deinhofer und Christine Teuschler.

Aus diesem Grund weisen die Burgenländischen Volkshochschulen jedes Jahr anlässlich des Weltalphabetisierungstages gemeinsam mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend auf die Bedeutung des Lesens hin. Bei der diesjährigen Aktion am 8. September wurden sie auch von den Redwell-Gunners dabei unterstützt, darauf aufmerksam zu machen, dass Lesen ein wichtiger Schlüssel zu weiteren Aktivitäten und zur gesellschaftlichen Teilhabe ist.