News

Redwell-Gunners überrollen die Panthers!

Top-Leistung der Gunners in Fürstenfeld!

BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers - Redwell-Gunners Oberwart 62:78 (12:29, 28:52, 48:62)
Werfer Gunners: Jackson 20, Cumberbatch 19, Traylor 14 (10 reb), Käferle 11, McNealy 11, Blazevic 4, Szkutta 2, Schuecker 2; Wolf, Reinelt
Werfer Panthers: Car 17, Ochsenhofer 17, Iliev 14, Sarlija 8, Jandl 6,

[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]  [Statistik]

Die Gunners siegen auch in Fürstenfeld und behalten ein weiteres Mal - zum 12. Mal in Serie - die weisse Weste in Auswärtsspielen. Dabei präsentierten sich die Gunners schon jetzt in Form für das Final-Four (25./26. März in Oberwart). Beide Teams bleiben sich in puncto Intensität nichts schuldig, am Spielfeld und rundherum herrscht viel Emotion wie es ein heisses Derby mit sich bringt.

Pechvogel des Spiel ist der Panther Marco Car der sich in der Schlussphase - nach erster Diagnose - auf seinem bereits erheblich vorbelasteten Knie eine Patellasehnenverletzung zuzieht. Die Redwell-Gunners wünschen ihm jedenfalls eine rasche Genesung und Rückkehr aufs Parkett!

 

Spielverlauf:

Noch vor etwas mehr als einem Monat lieferten die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers in Oberwart die große Überraschung. Dieses Mal starteten die Redwell Gunners Oberwart allerdings sehr fokussiert, arbeiteten energisch in der Defense und erspielten sich in der ersten Halbzeit komfortablen Vorsprung (+24.) Die Panthers produzierten zahlreiche Turnover, bekamen kaum leichte Würfe und wurden von den Gunners vor allem in Transition regelrecht überrannt.

Ganz anders sah es zu Beginn der zweiten Halbzeit aus. Die Raubkatzen kamen wie ausgewechselt aus der Kabine und leiteten mit einem 9:0 Run eine Aufholjagd ein. Die Gunners schalteten allerdings rechtzeitig wieder einen Gang höher und gewannen letztendlich souverän 78:62.

Die sehr kompakte Defense der Gunners zwang die Steirer zu 21 Turnover. Auf der anderen Seite des Spielfelds konnten die Raubkatzen vor allem Derek Jackson (20 Punkte) und Andell Cumberbatch (19 Punkte, 7 Rebounds) nur schwer stoppen.