News

Redwell-Gunners scheitern im Supercup

Knappe Niederlage in hitzigen Schlussminuten

Ringhofer

präsentierte das Kärntnermilch-Supercupspiel

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels

 

Redwell-Gunners Oberwart - WBC Raiffeisen Wels 68:71 (21:29,36:51, 47:58)
Werfer Rewell-Gunners: McNealy 22, Jackson 16, Kuakumensah 13, Cumberbatch 7,  Traylor 5, Wolf 5
Werfer WBC: Chan 18, Payton 18, Lamesic 12, Schmit 9, Csebits 5, Mair 5, Cigoja 4

 

Die Redwell-Gunners hatten sich viel vorgenommen, scheiterten dann aber doch am sehr gut eingespielten und aggressiv auftretenden Team des WBC Wels. Ein kleiner Wehrmutstropfen, doch die Saison beginnt ja erst.

 

Spielverlauf:

Die Redwell Gunners Oberwart starten mit Derek Jackson, Chris McNealy, Georg Wolf, Jamari Traylor und Cedric Kuakumensah in den Supercup, für den WBC Raiffeisen Wels laufen Thomas Csebits, Lorenzo O´Neal, Kevin Payton, Dejan Cigoja und Davor Lamesic auf. Für die ersten Punkte sorgt Wolf, der damit gute erste fünf Minuten der Heimmannschaft einläutet. Dann kommt allerdings Sand ins Getriebe der Blau-Weißen, die Oberösterreicher werden stärker und übernehmen Mitte des ersten Viertels die Kontrolle über das Spiel. Vor allem Ales Chan und Benjamin Mair stechen heraus, die Gunners machen ihnen das Punkten mit lascher Verteidigung aber auch nicht gerade schwer. Der logische Stand nach den ersten zehn Minuten: 21:29 – Wels geht mit acht Punkten Vorsprung in das zweite Viertel.

 

Dort startet zunächst Kuakumensah mit einem Dreier für die Gunners, doch Oscar Schmidt kontert für den WBC mit zwei erfolgreichen Distanzwürfen. Wels spielt weiter konzentriert und dominiert das Geschehen am Parkett mit teilweise schönem Teamplay, vor allem unter dem Korb ist eine deutliche Überlegenheit der Oberösterreicher erkennbar. Da helfen auch Time Outs von Gunners-Headcoach Chris Chougaz wenig, sein Team gerät mit bis zu 18 Punkten in Rückstand. Mit 36:51 geht es in die Halbzeitpause.

 

Nach Seitenwechsel sehen die Zuschauer in der Sporthalle eine anders auftretende Mannschaft der Redwell Gunners: Andell Cumberbatch startet gleich einmal mit vier Punkten in Serie ins dritte Viertel, McNealy setzt die Aufholjagd der Oberwarter fort. Nach fünf punktelosen Minuten des WBC schreibt Chan an, doch die Gunners lassen sich nicht mehr abschütteln – auch nicht durch ein Technisches Foul gegen Headcoach Chris Chougaz. Wels nutzt die Verwirrung, um sich wieder auf plus 12 abzusetzen – mit 47:58 geht es in den Schlussabschnitt.

 

Zunächst geht es weiter wie im dritten Viertel: Die Gunners sind aggressiver in der Verteidigung, daraus resultieren einige schöne Fast Break-Punkte. Außerdem setzen sie immer wieder auf full court pressing, was zusätzliche Ballgewinne bringt. Für den Ausgleich sorgt dann Wolf mit einem schönen Dreier, aber Payton bringt seine Mannschaft wieder in Führung. Wels hat Foulprobleme, Kapital kann Oberwart daraus aber ebensowenig schlagen wie aus vielen Wurfversuchen, die einfach nicht in den Korb wollen. In der Schlussphase hat der WBC immer die richtige Antwort von der Freiwurflinie – die Fouls der Gunners, um die Uhr zu stoppen, bringen nichts mehr ein. Der Supercup geht schlussendlich mit 71:68 an den WBC Wels.

 

Kommentare:

Sebastian Käferle, Kapitän der Gunners: „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, da konnten wir Inside überhaupt nicht dagegenhalten. Die zweite Halbzeit war gut, da haben wir nur 20 Punkte zugelassen. Das müssen wir mitnehmen.“

Chris Chougaz, Headcoach der Gunners: „Wir haben heute gegen eine sehr routinierte und erfahrene Mannschaft verloren, die zudem sehr smart agiert hat. Meine Mannschaft ist ein sehr junges Team und hat mit dem Druck noch nicht so umgehen können – aber das wird von Spiel zu Spiel besser werden.“