WBC Raiffeisen Wels – Redwell-Gunners Oberwart 83:89 (23:20, 39:42, 59:59, 77:77)
Werfer Gunners: McNealy 24, Jackson 20, Cumberbatch 13, Kuakumensah 9 (10 reb), Blazevic 8, Traylor 7, Wolf 3, Poljak 3, Käferle 2
Werfer Wels: Lamesic 30, Wright 22, Chan 13, Csebits 8, Payton 3, O’Neal 3, Cigoja 2, Zulic 2
Die Redwell-Gunners revanchieren sich bei Wels für die Saisonauftakt-Niederlage (71:76) und holen sich damit die Tabellenführung zurück. Das über weite Strecken ausgeglichene Spiel wurde erst in der letzten Minute der Overtime entschieden. Für Benjamin Blazevic war es mit 8 Punkten ein gelungenes Comeback.
Spielverlauf:
Die Gunners starten in der Welser Basketballarena, wo sie in der Vorsaison den Meistertitel fixiert haben, mit Poljak, Cumberbatch, Traylor, McNealy und Jackson. Von Beginn weg konzentrieren sich beide Teams ihre großen Spieler in Wurfposition zu bringen. Das gelingt Wels besser und nach 2 Minuten liegen die Oberösterreicher 7:2 voran. Aus 2 Freiwürfen von McNealy können die Gunners verkürzen. Wels forciert weiter das Inside-Spiel und Chan erhöht auf 9:4. Danach geht es Schlag auf Schlag. Jackson trifft zweimal vom Dreier. Nach ihm auch Kuakumensah und es steht 16:13. Beim Stand von 21:13 kommt Benjamin Blazevic zu seinen ersten Comeback-Minuten. Wels führt nach 8 Minuten 23:13. Nach einem Timeout von Wels trifft Blazevic zweimal von der Freiwurflinie. Er bleibt heiß und legt zum 23:17 nach. Jetzt ist auch McNealy heiss. Vom Dreier verkürzt er auf 23:20, den Viertelendstand.
Mit Wiederbeginn gleicht Jackson von der Dreierlinie aus. Wolf, Kuakumensah und Blazevic setzen das Feuerwerk der Gunners fort. Wels erfängt sich und nach 4 Minuten steht es 29:29. Käferle bringt die Gunners wieder in Führung. Danach wird McNealy gefoult und trifft beide Freiwürfe. Nach einem Steal der Gunners kommt der Ball zu Jackson. Er fackelt nicht lange und setzt einen Dreier in den Korb. 29:37 nach 6 Minuten. Derek Jackson ist nicht mehr zu halten. Er trifft abermals vom Dreier. 31:39. Wels arbeitet sich wieder heran. Georg Wolf trifft nach technischem Foul gegen Wels von der Freiwurflinie und Benjamin Blazevic wird ideal unter dem Korb angespielt, was er zu weiteren Punkten nutzt. Die Defensive der Gunners hat sich jetzt gut auf Wels eingestellt. Mit 39:42 geht es in die Pause.
Im 3. Viertel halten beide Teams nach 3 Minuten bei 44 Punkten. Cumberbatch bringt die Gunners vom Dreier wieder in Führung. Insgesamt lassen beide Teams viele Chancen aus. Nach kurzer Führung von Wels zeigt Renato Poljak einen lupenreinen Dreier und bringt die Gunners wieder voran. 48:50. Danach liegt wieder Wels 53:50 voran. Die Gunners hadern jetzt mit Fouls und kommen etwas in Rückstand. 55:53 nach 7 Minuten. Am Ende des 3. Viertels steht es 59:59.
Nach ersten punktelosen Minuten treffen die Gunners zuerst. Das Spiel ist von vielen Unterbrechungen geprägt. Nach 3 Minuten steht es 63:62. Die Gunners starten durch und nach einem Korb von Kuakumensah und einem Dreier von Cumberbatch es 65:67. Wels gleicht aus. 67:67. Beim Gleichstand von 70:70 nimmt Gunners Headcoach Chougaz ein Timeout. Wels verschafft sich mit 75:72 einen Vorteil für die letzten 2 Minuten. Cumberbatch verkürzt auf 75:74. Ein Dreier von McNealy 60 Sekunden vor dem Ende bringt die Gunners in Führung: 75:77. Timeout Wels. Wels gleicht aus. Damit geht es in die Overtime.
Die Gunners legen vor: 77:79. Csebits bringt Wels auf 80:79 in Führung. Jackson von der Freiwurflinie und Cumberbatch von Downtown bringen die Gunners auf 80:84. 2 Punkte und ein 3-Punkter von McNealy bringen schließlich die Entscheidung. 83:89