Redwell-Gunners Oberwart - UBSC Raiffeisen Graz 97:59 (88:43, 55:35, 31:16)
Werfer Redwell-Gunners: Boxley 27, Chaney 20, Hinson 17, Gant 11, Johnson 9, Blazevic 7, Linzer 6, Jandl 4; Artner, Ochsenhofer, Domitner, Neudecker
Werfer Graz: Bronson 15, Knor 9, Stegnjaic 9, Schaal 7, Dale 6, Gilchrese 6, Florian 4, Galle 3
Jetzt darf gefeiert werden! Ohne es auf fremde Hilfe ankommen zu lassen schaffen die Redwell-Gunners mit einem fulminanten Sieg gegen Graz den Einzug in die Hauptrunde 1 der besten 6 Liga-Klubs und damit die Fixqualifikation für die Play offs. Auch heute sah man, dass ich das Team jetzt gefunden hat. Damit freuen wir uns schon auf die weiteren großen Herausforderungen.
[<link bundesliga galerie saison-2012-2013>Galerie] [Statistik]
Spielverlauf:
1. Viertel:
Los geht’s im entscheidenden Spiel um den Einzug in die Hauptrunde 1, Coach Tom Johnson vertraut auf seine übliche Starting Five, Ochsenhofer, Boxley, Chaney, Hinson und den Kapitän Johnson.
Letzterer eröffnet die Partie auch mit zwei Punkten, Boxley legt zweimal nach, Chaney mit einem Dunk, die Gunners führen nach nicht mal zwei Minuten 8:2, Auszeit Pit Stahl. DIe Grazer agieren nun effektiver, während die Heimischen in der Verteidigung ein wenig "schlampig" arbeiten und den Grazern ein paar leichte Punkte ermöglichen. Im Angriff zeigt sich Seamus Boxley in guter Trefferlaune, 14 der 18 Gunners Punkte gehen bis dato auf seine Rechnung. Weiter geht’s in Blau Weisser Manier, nach zwei erfolgreichen Gegenangriffen, heizen die Spieler den Fans mit Dunks so richtig schön ein, 25:10 noch 2:30 im ersten Abschnitt, 31:16 der Stand nach dem ertsen Viertel.
2. Viertel:
Weiters bleiben die Heimischen ihrem Motto treu, indem sie auf Tempo spielen, Jandl mit einem erfolgreichen Dreier, 36:19 weiter der beruhigende Vorsprung nach zwei Minuten. Chaney wieder mit einem spektakulären Dunk, auch er hält bereits bei 15 Punkten und hält die Fans durch schöne Aktionen bei Laune, überhaupt glänzen die Heimischen durch eine sehr hohe Trefferquote aus dem Feld, bis dato scheint das Konzept von Head Coach Tom Johnson voll aufzugehen. Zur Pause heisst es 55:35, beeindruckend bis dato die Wurfquote der Gunners aus dem Feld, nämlich 80%.
3. Viertel:
Wieder eröffnet der Kapitän persönlich, Hinson legt nach, Graz findet weiterhin kein Rezept gegen das resolute Spiel der Gunners, deren Trefferquote weiterhin überdurchschnittlich hoch belibt. Chaney erfolgreich aus der Distanz, bereits 66:38 die Führung, noch 5:30 zu gehen, Auszeit UBSC Graz. Die Südburgenländer zeigen weiterhin, dass sie bereits heiss auf die Hauptrunde 1 sind und gehen weiter ein hohes Tempo, in dieser Phase punktet Hinson ein ums andere mal, bereits über 30 Punkte der Unterschied zu den Steirern, während Hinson einfach weiter punktet, mischt sich auch mal Gant ein und zwingt mit einm Tip Dunk und darauf mit einem Reverse Dunk Pit Stahl zu einer weiteren Auszeit. Die 1200 Fans zeigen sich von ihren Gunners begeistert, nach dem dritten Viertel steht es bereits 80:43.
4. Viertel:
Blazevic zweimal erfolgreich von der Linie, bei den Grazern stellt sich Christoph Knor zweimal erfolgreich aus der Distanz ein, die Antwort vom Dreier von Gant. Tom Johnson bringt nun auch die jungen Spieler zum Einsatz, diese machen ihre Sache auch sehr gut und halten den knapp 40 Punkte Vorsprung auch in ihren Reihen. Am Ende heisst der verdiente Sieger Redwell Gunners Oberwart, mit einem 97:59 Heimsieg manifestiert man den Platz in der Hauptrunde 1.
Stimmen zum Spiel:
Andreas Leitner, Manager der Gunners: „Beeindruckend, wie wir in den letzten zwei Spielen mit dem Druck umgegangen sind, Gratulation an den Coach und das Team!“
Pit Stahl, Headcoach des UBSC: „Peinlich, das wird eine interessante Woche für meine Spieler.“