Redwell-Gunners Oberwart - BC Hallmann Vienna (18:17, 40:28, 64:41)
Werfer Gunners: Traylor 16 (9 reb), Cumberbatch 15, McNealy 12, Poljak 11, Jackson 10, Blazevich 8, Wolf 5, Szkutta 2, Käferle 2
Werfer BC: Clemmon 18, Ferguson 12, Koch 8, Stazic 6, Andjelkovic 4, Miletich 4, N'Diaye 2, Najdanovic 2
[Statistik] [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]
Die Redwell-Gunners Oberwart zeigen ein weiteres Mal gegen das Team aus Wein eine hervorragende Leistung. Überwiegt im ersten Viertel noch das "Abtasten", ist ab dem 2. Viertel klar, dass der BC Vienna heute keine Cahnce gegen die Gunners hat. Die Gunners müssen verletzungsbedingt auf Cedrik Kuakumensah verzichten.
Es war das 100. Bundelsligaspiel von Kapitän Sebastian Käferle!
Im Rahmen des Spiel gratulierten die Gunners ihrem Gründer und Ehrenpräsident Hans Hadek zum 80 Geburtstag. Präsident Thomas Linzer bedanke sich bei ihm für die Aufbauarbeit und wünschte ihm in voller Gesundheit noch viele jahre in der Gunners-Familie.
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners empfangen am Sonntag den BC Hallmann Vienna und legen auch gleich vor: Dank Jamari Traylor führt Oberwart schnell mit 4:0. Doch nach fünf Minuten stellen die Wiener auf 7:7, vor allem Stjepan Stazic ist treffsicher. Dann sind wieder die Gunners am Wort: Benjamin Blazevic verwertet die Zuspiele zweier schöner Spielzüge und erhöht auf plus 5 Oberwart (14:9). Ex-Gunner Chris Ferguson sorgt dann für schöne Punkte von Wien, mit 18:17 geht es in die erste Viertelpause. Den zweiten Abschitt startet wieder Traylor erfolgreich für die Gsatgeber, aber Clemmons gleicht schnell mit einem Dreier aus, diesen egalisiert Andell Cumberbatch postwendend – beim Stand von 23:20 nimmt Wien die erste Auszeit. Die bewirkt einen weiteren Zwischenrun der Gunners – dank Chris McNealy, Jackson, Cumberbatch und Traylor steht es kurz später 32:24, Wien ist zur nächsten Timeout gezwungen. Das lässt Oberwart unbeeindruckt: McNealy und Jackson erhöhen auf plus 12.
In der zweiten Halbzeit machen die Gunners weiter, wie sie aufgehört haben: Renato Poljak, Sebastian Käferle und Traylor erhöhen auf plus 18 (46:28). Ferguson, Stazic und Clemmons bringen den BC Hallmann Vienna wieder etwas heran, aber McNealy trifft eiskalt zwei Dreipunkter und legt einen Korbleger nach Offensivrebound hintennach. Die Redwell Gunners Oberwart agieren jetzt souverän, Wien hat den Faden verloren – Blazevic und Cumberbatch lässt das kalt, sie erhöhen auf plus 23 und Wien nimmt eine Auszeit. Angesichts des Spielstands verlieren die Gastgeber etwas die Konzentration, Gunners-Headcoach Chris Chougaz bittet sofort zur Auszeit und Georg Wolf setzt im Anschluss das Richtige um – das Viertel endet mit 64:41. Bei Oberwart stehen von Beginn des vierten Viertels die Youngsters Käferle, Wolf, Blazevic und Poljak gemeinsam mit Cumberbatch am Parkett, Wien versucht noch einmal alles, um zurück in die Spur zu kommen. Das gelingt nicht, Oberwart baut im vierten Viertel den Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf plus 33 aus und spielt den Sieg routiniert nach Hause – das Spiel endet mit 81:56.