News

Redwell-Gunners bleiben Tabellenführer!

Im Finish waren die Gunners nicht zu stoppen

Sport Burgenlandhttp://www.burgenland.at/bildung-sport/sport/

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden

 

Redwell-Gunners Oberwart - Swans Gmunden 86:74 (18:22, 39:44, 62:65)
Werfer Gunners: Cumberbatch 22, McNealy 18, Traylor 14, Kuakumensah 13, Jackson 11, Käferle 4
Werfer Swans: Klette 20, Murati 15, Blazan 9, Friedrich 8, Mitchell 6, Steed 5, Gaidys 5, Wesby 4, Linortner 2

[Statistik]  [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]

Die besten Teams der Liga lieferten sich ein tolles Duell auf hohem Niveau. Die Redwell-Gunners steigerten die Intensität bis Gmunden nicht mehr mithalten konnte. So fiel die Entscheidung erst im Schlussviertel und kamen die Fans voll auf ihre Kosten.

Weiter geht es am Freitag in Kapfenberg, wo die Gunners noch eine offene Rechnung haben.

Spielverlauf

Der Christmas-Schlager beginnt mit Ballbesitz für die Swans Gmunden und zwei Punkten durch Povilas Gaidys. Die Gäste in der Oberwarter Sporthalle beginnen gegen die Redwell Gunners sehr aggressiv und schlagen die Hausherren zunächst mit ihren eigenen Waffen: Nach Punkten von Toni Blazan führt Gmunden mit 2:9, beim Stand von 5:11 nimmt Gunners-Headcoach Chris Cougaz die erste Auszeit. Danach liefern sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, die Gunners schließen im Spitzenspiel der Liga vor allem dank Andell Cumberbatch wieder zum Tabellenzweiten auf. Swans-Kapitän Tilo Klette besorgt allerdings den Viertelendstand von 18:22.

 

Gmunden bleibt zu Beginn des zweiten Viertels die spielbestimmende Mannschaft, was das Punkten betrifft. Nach einem 4:11-Run der Schwäne zieht Cougaz erneut die Notbremse mit einer Auszeit, zunächst erfolglos: Mitchell stellt mit einem Dreier auf 24:39. Zwei Minuten später muss allerdings Bernd Wimmer eine Auszeit nehmen, weil sein Team 6 Gunners-Punkte in Folge kassiert. Enis Murati unterbricht den Lauf der Gastgeber zwar, die bleiben aber heiß und erzielen weitere 9 Punkte in Folge zum 39:41. Den Pausenstand von 39:44 besorgt dann wieder Gaidys mit einem Distanzwurf.

 

Nach Seitenwechsel läuft das Spiel zunächst weiter in Richtung der Gastgeber, die Redwell Gunners gehen durch einen Korb von Jamari Traylor erstmals in diesem Spiel in Führung (47:46). Die Swans Gmunden kontern jedoch umgehend dank Murati für 3. Dann zeigt "Oldboy" Klette mit 7 Punkten in Folge, dass er noch einiges drauf hat. Bei Oberwart fallen jetzt die Dreier, McNealy bringt sein Team auf minus 3 heran (55:58). Das Spiel wird intensiver, die Schwäne wehren den erneuten Führungswechsel ein ums andere Mal erfolgreich ab - mit 62:65 geht es in den entscheidenden Schlussabschnitt.

 

Klette eröffnet für die Schwäne, aber die Gunners holen sich durch Cedric Kuakumensah, Traylor und Cumberbatch zum zweiten Mal die Führung im Spiel (68:67). Cumberbatch ist jetzt nicht zu halten und erhöht die Führung im Alleingang auf plus 6 Oberwart (73:67). Kuakumensah legt einen Dreier hinterher und die Gegenwehr von Gmunden schwindet. Murati und Friedrich schreiben zwar noch für die Schwäne an, aber die Gunners spielen die Partie am Ende routiniert nach Hause und vergrößern den Vorsprung sogar noch auf plus 12 (86:74).