News

Redwell-Gunners besiegen auch Wien!

Erstmals mehr als 100 Punkte!

intersport pilz
INTERSPORT PILZ
Gleisdorf / Weiz / Fürstenfeld / Feldbach / Hartberg / Deutschlandsberg
Leibnitz / Oberwart / Klagenfurt Nord / Klagenfurt Südpark / Wolfsberg

präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga

Redwell-Gunners Oberwart - BC Hallmann Vienna

 

Redwell-Gunners Oberwart - BC Hallmann Vienna 101:89 (22:18, 47:39, 70:63)
Werfer Redwell-Gunners: Jackson 23, Cumberbatch 22, Traylor 18, McNealy 18, Poljak 8, Kuakumansah 6, Wolf 3, Käferle 3
Werfer BC Vienna: Miletic 37, Clemmons 21, Andjelkovic 13, Koch 13, Zadeh 5

Obwohl Wien mit einer kleinen Rotation von nur 6 Spielern agierte, hatten die Redwell-Gunners durch das auf Einzelaktionen aufgebaute Spiel der Wiener einige Mühe. Vor allem lief es defensiv nicht so wie geplant. Eine starke Offensivleistung der Hausherren war schließlich ausschaggebend für den Sieg. Der erste Sieg mit über 100 Punkten in der laufenden Saison.

Weiter geht es für die Gunners jetzt mit dem Europacup-Auswärtsspiel am Dienstag (22.11., 20 Uhr) in Frankreich bei Pau-Lacq Orthez. Public Viewing der Live-Übertragung in der Sporthalle Oberwart ab 19.30 Uhr!

Danke an das Team der Young Gunners U14, die unser Team in Spiel begleitete und in der Halbzeit ihr Können zeigte.

[Statistik]  [<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie]

Spielverlauf:

Die Redwell Gunners Oberwart beginnen gegen den BC Hallmann Vienna wie aus der sprichwörtlichen Pistole geschossen: Nach einer sehr intensiven Anfangsphase führen die Gastgeber nach wenigen Minuten mit 16:5, doch dann kämpft sich Wien dank Predrag Miletic – er kommt am Ende auf 37 Punkte - wieder auf minus 2 heran (18:16). Oberwart lässt in dieser Phase viele Punkte in der Offensive liegen und die Intensität des Beginns vermissen. Das wird von Wien bestraft, der erste Abschnitt endet dennoch mit 22:18 für die Burgenländer. In Viertel 2 übernimmt dann der BC Vienna sogar kurz die Führung dank einer guten Trefferquote, 26:31 steht es da. Die Gunners verstärken daraufhin ihre Defensive und sind prompt auch wieder im Angriff erfolgreich – ein Run von 12 Punkten bringt eine 38:33-Führung. Wien kämpft sich dank Miletic wieder heran und lässt sich auch bis zur Pause nicht mehr abschütteln – mit 47:39 geht es in die Halbzeit.

 

Nach Seitenwechsel ein unverändertes Bild: Die Redwell Gunners liegen immer leicht in Führung, aber der BC Hallmann Vienna lässt sich nicht abschütteln. Der Oberwarter Headcoach Chris Chougaz fasst früh ein Technisches Foul wegen Schiedsrichterkritik aus, sein Team liefert sich einen harten Kampf mit den treffsicheren Wienern. Vor allem Miletic ist nicht zu stoppen, auch die Würfe von außen fallen. Beim Stand von 57:53 für die Gunners nimmt Chougaz eine Auszeit, zwei schöne Aktionen seiner Mannschaft sind die Folge. Munter geht es hin und her, die Fans erleben ein Spiel mit vielen Punkten, die Gäste bleiben in Schlagdistanz. Mit 70:63 geht es in den Schlussabschnitt.

 

Dort erhöhen die Gastgeber ihren Vorsprung langsam aber stetig auf plus 10 Punkte bis Mitte des Viertels. Wien lässt sich zwar nicht richtig abschütteln, muss dem hohen Tempo aber Tribut zollen. Mit einer Auszeit versucht Headcoach John Griffin beim Stand von 87:77 das Ruder noch einmal herum zu reißen. Das gelingt allerdings nicht mehr, die Gunners machen den Sack zu und siegen am Ende verdient mit 101:89.

 

Stimmen zum Spiel:

Chris Chougaz, Headcoach Gunners: „Es war ein hartes Spiel gegen eine sehr erfahrene Mannschaft. Auch wir konnten heute „nur“ mit einer 8-Mann Rotation spielen, wegen einigen Verletzungen. Unsere jungen Spieler werden immer besser. Wir haben nun zwei Tage Zeit um uns auf das FIBA Europe Cup Spiel vorzubereiten.“

Johnny Griffin, Headcoach BCV: „Oberwart ist eine sehr gute Mannschaft und spielt physisch sehr stark. Gratulation nach Oberwart.“

Benjamin Blazevic, Spieler der Gunners: „Wir haben zu viele Punkte zugelassen. 89 Punkte in der Heimhalle zu bekommen, ist nicht das, was wir uns vorgenommen haben. Aber wir haben in der zweiten Halbzeit offensiv sehr gut gespielt und den Sieg gerettet.“