präsentierte das Meisterschaftsspiel der ADMIRAL Basketball Bundesliga
Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers
Redwell-Gunners Oberwart - BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers 74:60 (21:16, 42:28, 55:39)
Werfer Gunners: Szkutta 14, Blazevic 14 (14 reb), Traylor 13, Jackson 12, Käferle 10, Kuakumensah 5, McNealy 4, Schuecker 2; Bodo, Reinelt
Werfer Panthers: Iliev 15, Ernst 14, Ochsenhofer 8, Sarlija 6, Radakovics 5, Jandl 5, Astl 4, Gaspar 3,
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]
Die Panthers lieferten den Redwell-Gunners 15 Minuten lang einen ebenbürdigen Fight. Dann zogen die Gunners die Intensitätsschraube an und zeigten erneut warum sie mit diesem den Grunddurchgang als Tabellenführer der ABL beenden. Eine Sondervorstellung gab es vom jungen Jakob Szkutta, der mit 14 Punkten zum Highscorer der Gunners avancierte. Benni Blazevic erzeilte ebenfalls 14 Punkte und mit 14 Rebounds ein Double-Double!
Für die Redwell-Gunners gilt es jetzt allem das Viertelfinal-Duell zwischen BC Vienna und den Traiskirchen Lions zu beobachten, ehe das Team von Chris Chougaz in die Playoffs gegen den Sieger dieser Serie eingreift.
Spielverlauf
Zwei Minuten dauert es, ehe in der Begegnung Redwell Gunners Oberwart gegen Fürstenfeld Raiffeisen Panthers der erste Korb fällt - und der gelingt den Gästen. Die Burgenländer -heute ohne Cumberbatch - kontern allerdings mit fünf Punkten von Benjamin Blazevic in Folge, Kapitän Sebastian Käferle legt dann noch einen Dreier nach, nach vier Minuten steht es 8:4. Dann geht es Schlag auf Schlag weiter, Jakob Ernst für Fürstenfeld, Blazevic mit Freiwürfen, Sarlija für die Panthers und Derek Jackson für Drei - eine Minute später beträgt der Spielstand 13:9. Ex-Gunner Hannes Ochsenhofer und Ernst gleichen aus, aber Traylor und Cedric Kuakumensah bringen die Gunners wieder mit plus 5 in Führung, Jackson sogar mit 8. Den Schlusspunkt im 1. Abschnitt setzt David Jandl für Fürstenfeld (21:16). Jakob Szkutta erhöht die Führung von Oberwart auf plus 7, aber "Haxi" antwortet mit einem Dreier. Dann legen die Gunners einen Gang zu, mit einem 13:4-Lauf stellen sie auf 38:25. Auch in der Schlussphase bleiben die Gastgeber die "heißere" Mannschaft, den Schlusspunkt setzt aber Paul Radakovics mit einem Dreier zum 42:28.
Die zweite Halbzeit zwischen den Redwell Gunners Oberwart und den Raiffeisen Fürstenfeld Panthers eröffnet erneut Blazevic für die Südburgenländer, diesmal allerdings mit einem Freiwurf. Dann legt er aber noch einen nach, Ochsenhofer sorgt dafür, dass die Panthers nicht abreißen. Die Gunners halten ihre Gegner aber auf Distanz, Szkutta und Traylor sorgen für die weitere komfortable Führung von 13 Punkten (49:36). Die Gastgeber machen jetzt wieder etwas mehr Druck, prompt erhöht sich die Führung bis zum Viertelende auf 55:39. Die Gunners spielen weiter konzentriert und lassen zu Beginn des letzten Abschnitts nichts mehr anbrennen: Jamari Traylor, Max Schuecker und und Szkutta erhöhen den Spielstand auf 64:44. Die Steirer kontern durch zwei Dreier von Iliev, aber in der Schlussphase spielen die "Jungen Wilden" den Vorsprung souverän nach Hause - die Gunners beenden das letzte Spiel im Grunddurchgang mit einem 74:60-Sieg im Derby gegen Fürstenfeld.