News

Overtimekrimi geht an die Gunners!

Die Siegesserie geht weiter

Redwell-Gunners Oberwart - Klosterneuburg Dukes 88:87 (73:73, 59:57, 44:36, 19:18)
Werfer Gunners: Drungilas 22 (15 reb), McNealy 15, Jackson 13, Diggs 13, Wolf 11, Käferle 6, Johnson 3, Ferguson 2, Schuecker 2
Werfer Dukes: Lowe 21, Cooke 18, Chappel 14, Bobb 9, Bas 8, Rados 8, Vieider 5, Greimeister 4

In einem spannenden Overtimekrimi verlängern die Redwell-Gunners ihre Siegesserie. Die Hasusherren lassen mehrfach die Möglichkeiten auch den "Sack" frühzeitig zuzumachen. Am Ende kommen die Fans mit einem Sieg und einem packenden Finishauf ihre Rechnung. Adomas Drungilas schafft ein Doube-double.

[<link bundesliga galerie saison-2015-2016>Galerie]  [Statistik]

 

<object width="560" height="315" data="https://www.youtube.com/v/Vp9K3rP5NCc?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash"> <param name="data" value="https://www.youtube.com/v/Vp9K3rP5NCc?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowFullScreen" value="true" /> <param name="allowscriptaccess" value="always" /> <param name="src" value="https://www.youtube.com/v/Vp9K3rP5NCc?version=3&amp;hl=de_DE&amp;rel=0" /> <param name="allowfullscreen" value="true" /> </object>

 

 

Spielverlauf

Der Start ins erste Viertel verläuft für die Redwell Gunners Oberwart vielversprechender als für die Klosterneuburg Dukes: Sebastian Käferle (mit einem Dreier) und Adomas Drungilas sorgen für eine schnelle Führung. Timur Bas antwortet ebenfalls mit einem erfolgreichen Distanzwurf, von da an entwickelt sich ein schnelles Spiel mit leichten Vorteilen für Oberwart. Klosterneuburg kämpft aber zurück und ist am Ende des ersten Abschnitts nur mit einem Punkt im Rückstand. Auch der Start ins zweite Viertel gehört den Niederösterreichern, die nach einem erfolgreichen Freiwurf (wegen eines Technisches Fouls gegen Gunners-Headcoach Chris Chougaz – Kritik) mit 22:25 in Führung liegen. Doch dann kommt der Gunners-Motor ins Laufen, vor allem wegen Georg Wolf, der drei Dreier in Serie trifft, und Adomas Drungilas, der einige Fastbreaks erfolgreich abschließt. Trotz zweier Auszeiten können die Dukes die Gastgeber nicht stoppen – nach einem 17-Punkte-Run liegen die Gunners mit 39:25 heran. Erst Chris Lowe, Malik Cooke und Jozo Rados bringen die Gäste wieder heran – den Schlusspunkt setzen aber die Gunners mit Maximilian Schuecker, der ein Zuspiel von Quincy Diggs per Dunk verwertet (44:36).

 

Nach Seitenwechsel ist zunächst Adomas Drungilas nicht zu halten, er trifft drei Mal in Folge. Danach pendelt sich der Vorsprung der Redwell Gunners auf knapp über 10 Punkte ein, die Klosterneuburg Dukes schaffen es nicht, näher an den Cupsieger heran zu kommen. Beim Stand von 56:43 geht jedoch ein Ruck durch die Gäste: Mit einem 9:0-Run zwingen sie die Heimischen zwei Minute vor dem Ende des dritten Viertels zu einer Auszeit. Die Dukes machen danach aber weiter, womit sie aufgehört haben – mit einem Dreier, diesmal von Cooke. Die Gunners retten sich dank eines Dreiers von Derek Jackson noch mit einem plus 2 in die Viertelpause (59:57). Die Gunners spielen nun wieder konzentrierter und stellen mit einem 8:2 auf 67:59, Dukes-Headcoach Armin Göttlicher nimmt 6:20 Minuten vor dem Ende eine Auszeit. Lowe und Curtis Bobb bringen ihr Team wieder auf minus vier heran, Rados sogar auf minus drei, doch dann muss er nach seinem fünften Foul auf der Bank Platz nehmen. Oberwart erhöht auf plus sechs, aber nach Punkten von Bobb und zwei erfolgreichen Freiwürfen von Cooke nehmen die Gunners beim Stand von 73:71 eine Minute vor dem Ende eine Auszeit. Und dann 16 Sekunden vor Schluss noch einmal, weil Cooke zum 73:73 ausgleicht. Der Dreier von Diggs geht daneben, das Spiel in die Verlängerung.

 

Und die hat es mit insgesamt vier Führungswechsel in sich: Zuerst liegt Oberwart plus 5 vorn, dann sorgen Cooke und Lowe für die Führung der Gäste. Käferle zeigt dann ebenso wie Jason Chappell keine Nerven, aber sieben Sekunden vor dem Ende bringt Chris McNealy seine Gunners mit einem Dreier aus der Ecke wieder plus 2 in Front (86:84). Nach der Auszeit der Dukes wird Jackson gefoult, trifft aber beide Freiwürfe, weshalb der Buzzer-Dreier von Lowe nichts mehr einbringt – Oberwart gewinnt mit 88:87.