Arkadia Traiskirchen Lions – Oberwart Gunners 86:73 (33:13, 55:41, 75:52)
Werfer Gunners: Dabney 21, Ross 15, Wolf 15, Poljak 10, Käferle 6, Szkutta 3, Gregg 2, Blazevic 1
Werfer Lions: Brkic 21, F. Trmal 17, Güttl 16, Danek 13, Ray 8, M. Trmal 6, Andjelkovic 3, Chrigui 2
Nullnummer bei den Lions. Ein Resultat, das den Gunners schmeichelt und für die Lions weitaus höher hätte ausfallen können. Damit sind die Gunners im letzten Spiel des Jahres voll gefordert sich aus der Niederlagenserie heraus zu schießen. In der Sporthalle Oberwart sind am Freitag die Kapfenberg Bulls zu Gast. Spielbeginn ist 19 Uhr.
Spielverlauf
Die Gunners machen sich in den ersten Minuten das Leben schwer. Gegen die Defensive der Lions gibt es unter dem Korb kein Durchkommen, dazu kommen Ballverluste. Die Lions nutzen auch ihre Chancen an der Freiwurflinie. Nach 4 Minuten zieht Coach Pino Vera mit einem Timeout die Notbremse. Es steht 14:4 für die Niederösterreicher. Trmal und Brkic sind nicht zu kontrollieren. Ein Dreier von Poljak wird von den Lions durch einen Dreier beantwortet. Poljak ist der einzige Spieler der unter dem Korb der Lions zu Punkten kommt. Jeder Wurf der Lions sitzt. Die Gunners sind in jeder Phase zu langsam. Das erste Viertel endet 33:13 für die Lions.
Auch im 2. Viertel ändert sich nichts, die Lions kontrollieren das Spiel, die Gunners viel zu fehleranfällig und langsam. Nach Minuten ein Lebenszeichen der Gunners. Der Rückstand kann nach Dreiern von Wolf und Szkutta auf 10 Punkte verringert werden. Ein kurzes Strohfeuer, denn die Gunners haben den Lions spielerisch und kämpferisch nichts entgegen zu setzen.
Auch im dritten und vierten Viertel gelingt den Gunners kein Umschwung. Die Lions spielen nur noch das Notwendigste um den Sieg über die Distanz zu bringen. Denn die Entscheidung ist längst – in den ersten 5 Spielminuten – gefallen.