UNGER STEEL Gunners Oberwart - TF Budapest: 78:85 (26:22, 13:16, 21:24, 18:23)
Werfer Oberwart Gunners: Lescault 23, Poljak 13, Smythe 10, Tawiah 9, Mikutis 8, Szkutta 6, Knessl 3, Wolf 3, Vucica 3
[<link bundesliga galerie saison-2018-2019>Galerie]
Kapitän Sebastian Käferle, der das Team verletzungsbedingt nur auf der Bank unterstützen kann, muss eine Niederlage der Seinen zur Kenntnis nehmen.
Spielverlauf: Gegen TF-Budapest starten die Gunners mit Andrius Mikutis, Cameron Smythe, Georg Wolf, Hayden Lescault und Renato Poljak.
Auch am zweiten Turniertag gehen die Gunners früh in Führung, nach zwei Dreiern von Mikutis steht es 6:0. In weiterer Folge entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gunners bis zum Ende des Viertels aber immer vorne liegen. Mit plus vier bei 26:22 geht die Begegnung in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt kommen die Gunners früh in Teamfouls, und so verkürzen die Ungarn nach zwei Minuten von der Linie auf 28:26, bevor sie - wieder von der Linie - zum 28:28 ausgleichen. Mit viel Intensität erspielen sich die Gunners in Folge einen Vorsprung von sechs Punkten. Bis zur Pause verkürzen die Budapester auf minus 1; bei 39:38 gehen die Teams in die Kabine.
Die zweite Halbzeit beginnt nicht gut für die Oberwarter: Zuerst muss Andrius Mikutis mit blutiger Lippe und Nase auf die Bank, kurz darauf sitzt auch Jakob Szkutta verletzungsbedingt neben dem Court. Trotzdem behalten die Gunners bis zwei Minuten vor Ende des Viertels die Oberhand, bis Budapest bei 53:56 zum ersten Mal in Führung geht. Vor dem letzten Abschnitt steht es 60:62.
Im letzten Viertel stellt Oberwart auf Zonenverteidigung um, die Budapest mit Würfen von außen zu knacken versucht. Das gelingt auch wiederholt, aber die Oberwarter zeigen ihr Gunners-Herz und verkürzen wieder auf Minus eins, bevor Budapest mit einem Zweier und zwei Dreiern auf 70:79 davonzieht. In der Endphase kann Oberwart nur zwischenzeitlich verkürzen, das Spiel geht mit 78:85 verloren.