präsentierte das ABL-Meisterschaftsspiel
Redwell-Gunners Oberwart - Arkadia Traiskirchen Lions 87:78 (74:60, 56:43, 27:22)
Werfer Redwell-Gunners: Knutson 21, Buckles 11, Vujosevic 9, Novas-Mateo 9, Artner 9, Ochsenhofer 9, Mann 8, Johnson 6, Käferle 4, Blazevic 1; Neudecker, Wolf
Werfer Lions: Trmal 24, Güttl 15, Vuletic 10, Blazevic 10, Barycz 4, Vay 4, Soldo 3, Danek 2, Ellinger 2, Sliskovic 2, Aryee 2,
[<link bundesliga galerie saison-2014-2015>Galerie] [Statistik]
<link one-heart _blank>Mit dem Sieg gegen die Lions treffen die Redwell-Gunners im Viertelfinale auf den Meister aus Güssing. Die Lions waren, solange sie noch Vollgas gaben, klar unterlegen, danach war es eine klare Angelegenheit für die Redwell-Gunners. Erik Braal konnte auch alle Bankspieler einsetzen.
Spielverlauf:
Die Redwell Gunners Oberwart starten wie zuletzt mit Bogic Vujosevic, Hannes „Haxi“ Ochsenhofer, Carlos Novas Mateo, Rakeem Buckles und Gabe Knutson in die Partie. „Haxi“schreibt auch gleich im ersten Angriff an, die Lions können nur mit einem verwerteten Freiwurf von Benedikt Güttl kontern. Dafür tritt Novas Mateo nach Foul von Benni Danek zwei. Dann scoren die Gäste vier Mal in Folge und ziehen auf plus 5 (4:9) davon. Doch Vujosevic kontert mit einem Dreier, Hannes „Zwiebel“ Artner legt nach einem Steal weitere zwei Punkte nach und Knutson verwertet einen wunderschönen Assist von Bogic zum 11:4. Güttl verkürzt mit einem Distanzwurf, aber Oberwart bestimmt weiter das Tempo und das Spiel: Knutson mit einem Drei-Punkte-Spiel und Mann – Mitte des ersten Viertels steht es 16:12 für Oberwart. Jurica Blazevic bringt sein Team mit zwei Dreiern in Folge wieder in Führung und auch Trmal trifft zwei Freiwürfe, aber zwei schöne Punkte von Sebastian Käferle und ein Dreier von Buckles lassen die zahlreichen Gunners-Fans jubeln. Kapitän Jason Johnson trägt sich mit Punkten in die Statistik ein, Aleksandar Vuletic trifft für Zwei und nach weiteren Punkten von Käferle und Buckles geht es mit 27:22 für Oberwart in das zweite Viertel.
Oberwart bleibt weiter konsequent in der Verteidigung und erkämpft sich oft den Ball – das setzt sich auch im zweiten Abschnitt fort. JJ Mann eröffnet das Viertel mit einem And-1, auch Johnson trifft und die Gunners gehen erstmals mit plus 10 in Führung. Zwar hält Florian Trmal dagegen, aber auch Knutson ist jetzt nicht zu halten. Vuletic und Trmal verkürzen auf minus 5, was Gunners-Headcoach Erik Braal zu einer Auszeit veranlasst. Direkt danach ein typischer „Zwiebel“-Dreier, der aber abermals von Trmal gekontert wird. Knutson mit dem nächsten Drei-Punkte-Spiel, gefolgt von zwei Punkten von Vuletic. Nach einem weiteren Korb von „Haxi“ Ochsenhofer nehmen die Lions eine Auszeit. Knutson bleibt sicher an der Freiwurflinie, Trmal an der Dreipunktgrenze (44:37). Dann kämpft sich Vujosevic durch, trifft trotz Foul und verwertet auch den Bonuswurf. Danek macht es seinem Pointguard-Kollegen nach, doch Vujosevic kontert mit seinem zweiten Dreier (50:39). Trmal und Vuletic schreiben noch für Traiskirchen an, bei den Gunners sind Buckles und Novas Mateo jeweils vom Dreier erfolgreich – mit 56:43 für die Redwell Gunners geht es in die Pause.
Das dritte Viertel eröffnet zwar Güttl mit zwei Punkten, doch Knutson, der bereits in der ersten Halbzeit 12 Punkte erzielt hat, ist weiter nicht zu stoppen: 7 der nächsten 9 Punkte – die anderen beiden macht Novas Mateo – gehen auf sein Konto, bei den Lions hält einzig Vay dagegen. Als dann der nächste Dreipunkteversuch von „Haxi“ Ochsenhofer erfolgreich ist, scheint die Partie bei plus 20 Oberwart (68:48) entschieden. Trotzdem nehmen die Lions eine Auszeit, direkt danach trifft zwei Mal Trmal aus dem Spiel und zwei Mal Güttl von der Freiwurflinie – Novas Mateo stoppt den drohenden Mini-Lauf der Gäste aber umgehend (70:54). Trotzdem nimmt Braal nach einem Dreier von Marko Soldo eine Auszeit, nach weiteren drei Lions-Punkten durch Güttl (1 Freiwurf) und Wojciech Barycz beträgt der Vorsprung der Gastgeber nur mehr 10 Punkte. Doch ein Dreier von Mann und einer von zwei Freiwürfen von Buckles folgen und Oberwart geht mit plus 14 (74:60) in den Schlussabschnitt.
Dort ist abermals Güttl erfolgreich und auch Barycz trifft. Johnson kontert, gefolgt von Punkten von Terence Aryee. Ochsenhofer bleibt weiter treffsicher, aber Güttl hält sein Team in Schlagdistanz (78:68). Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Knutson ruft Traiskirchen zur Auszeit. Am Vorsprung der Redwell Gunners ändert sich aber nicht mehr viel. Zuerst trifft Hannes Artner, dann Marin Sliskovic für die Lions. Bei beiden Mannschaften stehen schon zum Großteil die Bankspieler am Feld, erneut trägt sich Artner in die Statistik ein, dann Blazevic. Sliskovic und Güttl verkürzen den Rückstand noch einmal. Buckles erzielt den letzten Korb für Oberwart, Blazevic die letzten vier Punkte für Traiskirchen und das Spiel endet mit 87:78 für die Redwell Gunners Oberwart.