Horst LEITNER wird neuer Gunners-Sportdirektor und in der kommenden Saison auch Head Coach
Überraschende Trainerwechsel sind im Fußball keine Seltenheit. Im Basketball sind sie zwar auch Teil des Geschäfts, wenngleich es eher selten vorkommt, dass ein unter Vertrag stehender Coach von einem anderen Verein angeworben und ablösepflichtig aus einem bestehenden Vertrag heraus engagiert wird.
So geschehen bei den UNGER STEEL Gunners: Mitten in den Planungsarbeiten für das Team der neuen Saison 25/26 in der win2day SUPERLIGA erhielt Matthew OTTEN ein attraktives Auslandsangebot aus der SLB Superleague Basketball England und kontaktierte Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER am vergangenen Wochenende über die Möglichkeit, vor Ablauf des bestehenden Vertrages den Verein wechseln zu können.
Keine leichte Entscheidung, zumal die Planungsarbeiten für den neuen Spielerkader schon weit fortgeschritten waren und der Beginn der pre-season in knapp drei Wochen bevorsteht.
Auf Basis der aktuellen Erfolge hat der Gunners Vorstand schon im Frühjahr begonnen eine Lösung für eine strukturelle Weiterentwicklung des rasant wachsenden Gunners Projekts zu suchen mit dem Ziel im Verein einen neuen Sportdirektor zu installieren, der für die sportlichen Belange auf allen Ebenen verantwortlich ist und das Ausbildungs- und Leistungsmodell der UNGER STEEL Gunners Oberwart nachhaltig und zeitgemäß weiterentwickelt.
Es ist kein Geheimnis, dass der Wunschkandidat des Vereins für diese verantwortungsvolle Aufgabe Horst LEITNER war, mit dem sich Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER zu Beginn der letzten Woche auch einigen konnte.
Danach haben sich beide Herren die erste gemeinsame Arbeitswoche wohl etwas anders vorgestellt, denn bevor man Horst LEITNER als neuen Sportdirektor verkünden konnte, kam das Angebot für Matthew OTTEN aus dem Ausland. Mangels verfügbarer Zeit sich kurz vor dem Beginn der pre-season auf Trainersuche zu begeben, war die Lösung schnell gefunden:
Horst LEITNER wird neuer Sportdirektor der UNGER STEEL Gunners Oberwart und übernimmt auch die Head Coach Position für die kommende Saison 2025/26.
Zugleich wird es eine seiner neuen Aufgaben als Sportdirektor sein, im Laufe des Jahres in aller Sorgfalt einen kompetenten Nachfolger als Head Coach ab 2026/27 zu finden.
Wer mit Horst LEITNER als Assistant Coach gemeinsam an der Seitenlinie stehen wird, ist derzeit noch offen und soll in den nächsten Tagen entschieden werden.
Nach einem unvergesslichen Jahr bei den UNGER STEEL Gunners ist es Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. Es war für mich eine unglaubliche Reise und ein beruflicher und persönlicher Meilenstein. Die Unterstützung und Professionalität des Managements haben den Unterschied gemacht und ich bin besonders dankbar für die Chance und das Vertrauen, das in mich gesetzt wurde, um das Ruder eines so großartigen Teams zu übernehmen. An die Fans: Eure Leidenschaft und Energie waren auf jedem Schritt des Weges und besonders bei den schwierigen Auswärtsspielen zu spüren. Obwohl ich ins Ausland wechsle, werde ich diese Erfahrung immer mit großer Dankbarkeit und Stolz in mir tragen. Ich freue mich darauf, die Zukunft der Gunners als Alumni zu verfolgen und ich weiß, dass der Club mit der Rückkehr von Horst Leitner, den ich als Trainer bewundere, in guten Händen bleibt. Beste Wünsche den Gunners für die Zukunft,
sagt der scheidende Meistercoach Matthew Otten.
Es ist uns bewusst, dass erfolgreiche Trainer auch im Basketball begehrt sind. Dennoch haben wir nicht damit gerechnet, dass Ende Juli bei uns eine Ablöseanfrage eingeht und Handlungsbedarf gegeben sein wird, zumal wir mit Matthew Otten einen Vertrag hatten und auch die neue Saison fix mit ihm geplant haben. Die Rückkehr von Horst Leitner hat uns dann aber ermöglicht, dem Wunsch des Trainers stattzugeben und seinem ablösepflichtigen Wechsel nach England zuzustimmen. Mit Horst als vorübergehendem Head Coach ist sofort eine professionelle Lösung verfügbar, obwohl jetzt einige seiner neuen Aufgaben als Sportdirektor aufgrund seiner Doppelfunktion als Head Coach im ersten Jahr zeitlich nach hinten geschoben werden. Ich habe schon bei seinem Rücktritt bei der Meisterfeier 2024 gesagt, dass das nicht der endgültige Abschied von Horst bei den Gunners sein wird. Dass es jetzt schon nach einem Jahr geklappt hat ihn als Sportdirektor zu gewinnen, freut uns sehr. Es wartet im sportlichen Bereich, besonders im Nachwuchs- und Ausbildungsprogramm sehr viel Arbeit, damit wir auch in den nächsten Jahren in Österreich erfolgreich sein können,
sagt Gunners Geschäftsführer Thomas LINZER.
Die Rückkehr zu den Gunners ist für mich ein besonderer Moment. Als Burgenländer war und ist dieser Verein ein zentraler Teil meines sportlichen Weges. In meiner neuen Rolle als Sportdirektor möchte ich die Strukturen nachhaltig weiterentwickeln – mit klarem Fokus auf Entwicklung, Ausbildung und Kontinuität. Dass ich in dieser Übergangsphase auch als Head Coach einspringe, war eine Entscheidung aus Verantwortung – für den Verein, das Team und unsere gemeinsame Zukunft. Ich freue mich auf diese Aufgabe – mit viel Leidenschaft und dem klaren Ziel, die Erfolgsgeschichte der Gunners fortzuschreiben. Ein ganz besonderer Dank gilt Matthew Otten – nicht nur für den Meistertitel, sondern auch für seine Leidenschaft und seinen unermüdlichen Einsatz. Im Laufe des vergangenen Jahres sind wir nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde geworden. Umso mehr freue ich mich für ihn, dass sich ihm nun eine neue Chance eröffnet. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute – beruflich wie privat,
sagt Sportdirektor Horst LEITNER.