News

Mehr als ein Spiel! Es geht um den Supercup-Titel!

Patronanz: Burgenland Tourismus

Burgenland - Die Sonnenseite Österreichs präsentiert

UNGER STEEL Gunners Oberwart - Karbon-X Dukes
Samstag, 27.9.2025, 16 Uhr, Sporthalle Oberwart

Live TV: ORF Sport Plus
Live-Stream: https://www.basketballaustria.tv/

In der CREMESSO Golden VIP-Lounge: Pizzeria-Restaurant TiffanyRechnitz - Weingut Dietlinde & Reinhard Koch Rechnitz- Bio-Bäckerei Ringhofer - Cremesso - KELI Limonade Säfte Sirupe - Stiegl Privatbrauerei - Transgourmet Österreich

Headcoach Horst Leitner:

Die Klosterneuburg Dukes sind ein neu formiertes, starkes Team mit großen Ambitionen, das uns gleich zu Beginn vor eine echte Herausforderung stellt. Wir gehen als Titelverteidiger ins Spiel, wissen aber, dass wir noch am Beginn unserer Entwicklung stehen. Vor unseren Fans wollen wir dennoch alles daransetzen, den Supercup in Oberwart zu behalten.

Kapitän Sebastian Käferle:

Wir haben eine lange und sehr gute Vorbereitung hinter uns und jetzt freuen wir uns, dass
es endlich losgeht. Wir wollen den Supercup auf jeden Fall verteidigen und werden alles daran setzen, uns am Samstag
durchzusetzen.

 

Es ist soweit! Die neue Basketballsaison startet. Und das mit einem richtigen Kracher. Die UNGER STEEL Gunners Oberwart empfangen die Karbon-X Dukes aus Klosterneuburg. Live auch im Fernsehen auf ORF Sport Plus.

Im ersten Saisonspiel der win2day Basketball Superliga geht es nicht nur um erste Punkte für die Meisterschaft, sondern auch um den Supercup. Den ersten Titel, den die BSL zu vergeben hat. Die Gunners als regierende Staatsmeister und regierende Supercup-Champions empfangen die Dukes als Cupsieger der Vorsaison.

Wer bisher die Vorbereitungsspiele der Gunners nicht mitverfolgt hat wird einige neue Gesichter finden. Die US-Boys Nathaniel Pierre-Louis, Ezekiel Montgomery und Glenn Taylor wurden von Headcoach Horst Leitner und seinem Assistant Roy Dorleijn geholt. Mit Renato Poljak hat ein erfahrener Nationalteamspieler wieder den Weg nach Oberwart gefunden. Und einige junge Nachwuchsspieler konnten sich schon in der Vorbereitung erfolgreich präsentieren. Mit Mark Pallag ist erstmals - über die Kooperation der Gunners mit den Blackbirds Güssing - ein junges Talent von Falco Szombathely dabei.

Die Dukes schafften es in der Meisterschaft bis ins Viertelfinale. Nach Abgängen der Stammspieler Burgemeister, Leydolf und Bauer musste Headcoach Damir Zeleznik einiges verändern. Unter den Neuverpflichtungen sticht vor allem Nationalteamspieler Sylven Landesberg heraus, von dem sich Dukes sehr viel erwarten. Mit recht, denn er war der effektivste Spieler im Nationalteam in der WM-Qualifikation. Ex-Gunner Benjamin Blazevic bringt es zum Ausdruck: „Wir werden Meister!“

Da dürfen sich die Fans auf ein großartiges Basketball-Spektakel freuen! Und auf eine weitere spannende Saison.

Let's Go Gunners!