Während die UNGER STEEL Gunners bereits seit Langem für die Playoffs qualifiziert sind, endet für die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers am 27. April die Meisterschaftssaison auf dem letzten Tabellenplatz. Die Euphorie zu Saisonbeginn ist der Realität gewichen.
Zuletzt hat Ex-Gunners-Coach Pit Stahl wieder die sportlichen Geschicke der Panthers übernommen. Der BC Hallmann Vienna wurde von den Panthers voll gefordert bevor sich die Wiener am Ende doch 109:101 durchsetzen konnten.
Die Gunners trefen am Samstag, 6. April, in der Stadthalle Fürstenfeld ab 19 Uhr auf die Raiffeisen Panthers Fürstenfeld. Der Tabelle nach ein sehr ungleiches Duell.
Gegen die Gunners wollen sich die Panthers noch einmal im letzten Heimspiel der Saison in die Auslage stellen. Pit Stahl: „Das Derby ist das letzte Heimspiel in dieser Saison! Die Mannschaft wird alles versuchen und zeigen, dass wir auch Basketball spielen können!“
Da und dort wird auch mit einer Überraschung spekuliert.
Die Gunners wollen es erst gar nicht soweit kommen lassen. Auch wenn der Kader derzeit durch die Ausfälle von Käferle und Ochsenhofer dezimiert ist, ändert dies nichts an der klaren Favoritenrolle. Headcoach Horst Leitner: "Nach dem anstrengenden Spiel am Donnerstag und angesichts der angespannten Personaldecke wird das Spiel gegen Fürstenfeld eine große Talentprobe für unsere jungen Spieler. Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass wir mit viel Energie spielen werden und einen Sieg mit nach Hause nehmen.
Justin Coleman bleibt gelassen: "In Fürstenfeld haben wir bisher immer gute Leistungen gezeigt. Ich hoffe. Dass wir gewinnen."
Let's Go Gunners!!!
ONE HEART. ONE BEAT. ONE TEAM.