Mit dem Auswärtsspiel am Sonntag startet für die Redwell-Gunners eine hochintensive Woche.
Dem Spiel gegen die Swans Gmunden am Sonntag (17 Uhr, Volksbank-Arena) folgt das erste Heimspiel im FIBA Europe-Cup gegen das französische Spitzenteam Pau-Lacq-Orthez am Dienstag, 1. November, 20.20 Uhr in der Sporthalle Oberwart.
Und schon am Samstag, 5. November, empfangen die Redwell-Gunners die Kapfenberg Bulls.
Dass gerade jetzt Benni Blazevic bei den Gunners fehlt, macht die Sache nicht einfacher. Vor allem weiß Gunners-Headcoach Chris Chougaz, dass "Gmunden zu den besten Teams der Liga zählt und die Öberösterreicher bereits einige gute Leistungen gezeigt haben. Ich erwarte ein sehr schweres Spiel, bei dem wir uns auf unsere Intensität und Defensive konzentrieren müssen."
Die Swans haben ebenso wie die Redwell-Gunners und Fürstenfeld bisher 3 Siege auf ihrem Konto. Welches Team am Sonntag gewinnt hat daher zumindest für einige Wochen die Nase in der Tabelle vorn. Mit den beiden Rückkehrern Enis Murati und Alex Wesby - er war bereits 2003/2004 bei den Swans - haben die Swans ein enormes Offensivpotential, denn beide kommen auf einen Punktschnitt von beachtlichen 19 ppg.
Obwohl Richard Poiger und Matthias Mayer ihre Basketballschuhe an den Nagel gehängt haben verfügt das Team von Headcoach Bernd Wimmer mit Spielern wie Tilo Klette, Daniel Friedrich, Povila Gaidys und Toni Blazan über viel Erfahrung und Qualität auf allen Positionen.
Trotzdem ist Gunners-Forward Chris McNealy zuversichtlich: "Ich freuen mich schon auf das Spiel. Benni wird uns natürlich fehlen. Trotzdem fahren wir nach Gmunden um zu gewinnen!"
Let's Go Gunners!!!
ONE HEART. ONE BEAT. ONE TEAM.
#gunnersnation
Die Gunners-Fans drücken ihrem Team in der Sporthalle Oberwart beim Live-Ticker die Daumen. Die Gunners-Lounge ist ab 16.30 Uhr geöffnet. Es gibt Getränke, Würstel und Snacks. Der Eintritt ist frei.