Die UNGER STEEL Gunners hatten sich im Auswärtsspiel bei den Raiffeisen Flyers Wels mehr erwartet. In der Offensive blieben die Gunners zu oft in den Reihen der Flyers stecken sodass am Ende nur eine magere Wurfausbeute heraus schaute. Am Ende siegten die Hausherren - einfach durch etwas mehr Glück für den Tüchtigeren. Gratulation an Wels.
Die Gunners haben hart gekämpft, aber mehr war heute nicht drinnen.
Die Tabellenführung ist damit wieder weg, trotzdem immer noch punktegleich mit dem neuen Leader.
Am Samstag wartete mit den Arkadia Traiskirchen Lions der nächste schwere Gegner auf die Gunners. Da brauchen die Gunners alle Fans zur Unterstützung.
Raiffeisen Flyers Wels – UNGER STEEL Gunners Oberwart 69:68 (26:26, 40:45, 51:55)
Werfer Gunners: Lescault 17, Käferle 14, Poljak 11, Tawiah 10, Mikutis 8, Coleman 2, Ochsenhofer 2, Wolf 2, Szkutta 2
Werfer Flyers: Spruill 18, Lamesic 16, Sina 11, Blazevic 10, Csebits 8, Momar 6
Die UNGER STEEL Gunners starten mit hoher Intensität. Trotz eines ersten Dreiers der Flyers kontrollieren sie das Spiel. Nach 5 Minuten liegen sie 13:5 voran. In dieser Tonart geht es weiter, das Spiel der Gunners ist sichtlich auf sehr viel Zug zum Korb ausgelegt. Eine Taktik die zunächst aufgeht. Erst als die Gastgeber auf 22:19 verkürzen nimmt Gunners-Headcoach Leitner ein Timeout. Trotzdem können die Flyers ausgleichen (24:24). Mit 26:26 endet der erste Abschnitt.
Die ersten Punkte gehören wieder den Flyers, doch Lescault gleicht aus. Danach finden die Gunners wieder besser ins Spiel. Bei 41:34 für die Gunners ziehen die Welser mittels Timeout die Notbremse. Blazevic und Lamesic punkten für Wels. Käferle bleibt von der Freiwurfline fehlerfrei. Er sorgt dann auch für den Halbzeitstand.
Chris Tawiah dunkt für die Gunners. Doch Lamesic kann für seine Flyers auf 47:44 verkürzen. Nach Ausgleich zu 47:47 treffen Poljak aus der Nahdistanz und Tawiah aus der Mitteldistanz. Trotzdem bleibt das Spiel ausgeglichen.Die Flyers gleichen aus. 51:51. Die Flyers lassen jetzt drei Chancen aus in Führung zu gehen. Timeout Gunners 2 Minuten vor dem Ende des 2. Viertels. Ein Fastbreak hilft den Gunners zur Führung durch Mikutis. Er sorgt dann auch noch für das 55:51, den Endstand des 3. Viertels.
Die Flyers starten mit einem Dreipunkter. Das Spiel ist jetzt zerfahren, für die Gunners holen Tawiah und Lescault mit hohem Einsatz eine 59:54-Führung. Aus einem Dreier bleiben die Flyers dran. Die Gunners erhöhen jetzt den Vorsprung auf 64:57. Noch geht es 4 Minuten. Da wird es dann noch hektisch bei einigen Aktionen. Ein unsportliches Foul bringt die Flyers auf 64:64 heran. Danach trifft Lamesic vom Dreier. Timeout bei den Gunners. Die Gunners versemmeln zwei Dreierwürfe und im Gegenzug erhöht Benjamin Blazevic zum 69:64 für seine Flyers. Den Gunners bleiben 60 Sekunden. Käferle trifft 2 Freiwürfe. Danach verkürzt Mikutis auf 2 Punkte. Lescault bekommt 2 Freiwürfe. Er trifft nur einmal. 69:68. 15 Sekunden vor dem Ende bekommen die Gunners die letzte Chance auf einen Korb. Der Ball landet im Out. Das Spiel ist vorbei.