WBC Raiffeisen Wels - Redwell-Gunners Oberwart 63:57 (15:15, 37:34, 48:51)
Werfer Gunners: Cumberbatch 22, McNealy 15, Jackson 8, Traylor 6, Kuakumensah 4, Blazevic 2
Werfer WBC: Chan 21, Csebits 9, Lamesic 8, O'Neal 7, Wright 6, Payton 6, Cigoja 6,
[<link bundesliga galerie saison-2016-2017>Galerie] [Statistik]
Den Gunners gelingt im dritten Spiel kein Sieg. Zunächst haben die Gäste leichte Vorteile und treffen hochprozentig von außen. Im dritten Viertel sind die Gunners am Drücker. Im Schlussviertel unterlaufen jedoch zu viele Fehler, sodass Wels sich am Ende über den zweiten Sieg in der Serie freuen darf. Am Sonntag brauchen die Gunners einen Sieg, mit dem sie das Entscheidungsspiel in Oberwart (Mittwoch, 24. Mai, SH Oberwart) erzwingen können.
Spielverlauf
Der Welser Kapitän Davor Lamesic eröffnet das 3. Playoff-Halbfinalspiel der Redwell Gunners Oberwart gegen den WBC Raiffeisen Wels mit 2 Punkten, Andell Cumberbatch erobert die Führung postwendend wieder zurück. Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe, es geht munter hin und her, die zahlreich mitgereisten Gunners-Fans sorgen gemeinsam mit dem Welser Heimpublikum für eine tolle Stimmung von den Rängen. Dann beginnt sich Wels leicht abzusetzen, zuerst durch Lamesic, dann trifft Ales Chan einen Dreier zum 13:7 - Gunners-Headcoach Chris Cougaz nimmt eine Auszeit. Cedric Kuakumensah und Jamari Traylor verkürzen daraufhin auf minus 2. Chan hält noch einmal dagegen, aber Kuakumensah und Cumberbatch sorgen für einen Gleichstand zum Ende des 1. Viertels (15:15).
Der 2. Abschnitt beginnt gut - für Wels. Chan trifft 2 Dreier in Folge, die Oberösterreicher führen mit plus 6. Dann geht es munter hin und her, weiter mit leichter Führung der Hausherren. Traylor hält den Rückstand mit einem schönen Dunk bei 6 Punkten, aber Csebits kontert. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Andell Cumberbatch nimmt der Welser Headcoach Mike Coffin eine Auszeit (29:23). Cigoja kommt erholt zurück und trifft einen Dreier, aber Cumberbatch und Dreier von Derek Jackson und Chris McNealy zwingen Wels zur nächsten Auszeit 3 Minuten vor der Halbzeitpause (32:31). Diesmal ist es Lorenzo O´Neal, der nach Wiederanpfiff mit einem Distanzwurf erfolgreich ist, Kevin Payton trifft für Zwei. McNealy ist das egal, er trifft den nächsten Dreier für die Gunners und besiegelt damit den Halbzeitstand von 37:34.
Jackson machte in Hälfte zwei weiter, wo McNealy aufgehört hat - mit einem Dreier gleicht er aus. Und Cumberbatch besorgt nach Punkten aus einem Fastbreak die erste Führung der Gunners seit dem 1. Viertel (37:39). Die hält allerdings nicht lange, Chan ist weiter "heiß". Der Meister kommt jetzt besser ins Spiel und ist aggressiver in der Verteidigung. Prompt führen die Gunners nach Punkten von Traylor und McNealy mit plus 5 (39:44), was Wels zu einer Auszeit veranlasst. Payton verkürzt, aber Cumberbatch baut den Vorsprung mit einem Dreier weiter aus und Jackson legt noch einen drauf: Die Gunners führen zwei Minuten vor dem Ende des Viertels mit 41:49. Die Hausherren geben sich aber noch nicht geschlagen und kämpfen sich zurück - Gunners-Headcoach Chris Chougaz nimmt beim Stand von 45:49 eine Auszeit. McNealy für die Gunners, Cigoja für Wels - mit einem Spielstand von 48:51 geht es ins letzte Viertel.
Cumberbatch eröffnet mit zwei schönen Punkten, aber Wright hält dagegen. Das Spiel wird hektischer und kampfbetont - Playoff-Basketball eben. Viele Körbe fallen nicht, zu verbissen verteidigen beide Mannschaften. Als Thomas Csebits auf 54:55 stellt, nimmt Gunners-Headcoach Chris Chougaz eine Auszeit. Chan erobert die Führung für Wels zurück, Csebits verwertet danach einen Freiwurf nach Technischem Foul gegen Headcoach Chougaz nach Kritik. Chris McNealy macht das Spiel dann 2 Minuten vor dem Ende mit zwei erfolgreichen Freiwürfen endgültig spannend - er gleicht zum 57:57 aus, die Crunchtime hat begonnen.
Wright trifft nach Foul an ihm zwei Freiwürfe, die Gunners verlieren zwei Mal den Ball im Angriff und Csebits trifft zum 61:57. Die Gunners nehmen eine Auszeit und versuchen noch einmal alles, treffen aber nicht und müssen foulen, um die Uhr zu stoppen. Wels agiert aber eiskalt von der Dreierlinie, feiert einen 62:57-Sieg und führt in der Serie mit 2:1.