BC Zepter Vienna – Redwell-Gunners Oberwart 75:50 (58:34, 41:28, 17:9)
Werfer Redwell-Gunners: Hinson 13, Ochsenhofer 10, Boxley 8, Gant 6, Chaney 5, Johnson 4, Artner 4,
Werfer Vienna: Ray 26, Rakocevic 19, Stazic 15, Trmal 6, Danek 5, Francois 4
Es war das erste Spiel der Redwell-Gunners Oberwart in der Stadthalle Wien. Es war eine klare Niederlage. Ausreden gibt es heute nicht. Zu deutlich das Ergebnis, zu schwach die Leistung der Redwell-Gunners, sowohl als Team wie auch individuell. Kein Spieler konnte dem Team nötige Impulse geben, auch von der Bank kam nichts. Das Spiel ist rasch aufzuarbeiten, denn am Sonntag geht es nach Kapfenberg.
[<link bundesliga galerie saison-2012-2013>Galerie] [Statistik]
Spielbericht:
Während den Redwell-Gunners die ersten Würfe vom Ring springen, zeigen sich die Hausherren treffsicher. Ersten Grund zum Jubeln für die vielen mitgereisten Fans der Redwell-Gunners gibt es durch einen Dreier von Hannes Ochsenhofer, dessen Einsatz wegen einer Erkältung bis zuletzt noch unsicher war. Nach 4 Minuten Spielzeit bei einer knappen 8:7-Fürhrung der Redwell-Gunners gelingt minutenlang nur ein einziger Korb, sodass Wien auf 17:9 davon zieht. Das erste Viertel endet nach Freiwürfen von Seamus Boxley mit 17:11.
Auch im 2. Viertel bleibt die Wurfquote der Redwell-Gunners hinter den Möglichkeiten. Nach 5 Minuten steht es 24:16. Bei 26:16 nimmt Redwell-Gunners-Coach ein Timeout. Mit wenig Erfolg, denn weiter treffen nur die Wiener. Nach 7 Minuten und bisher nur 5 Punkten der Redwell-Gunners in diesem Abschnitt steht es 33:16. Chaney trifft jetzt zum 33:19. Doch die Defensive schwächelt weiterhin deutlich. Es können zwar Hannes Artner und Hannes Ochsenhofer noch punkten, aber zur Halbzeit liegt Wien in einem bisher insgesamt wenig spektakulären Spiel klar mit 41:28 voran.
Im dritten Viertel kommt nicht der erhoffte Umschwung. Vielmehr bleiben die Redwell-Gunners weiter offensiv vieles schuldig und ermöglichen den Wienern zusätzlich zu freien Würfen zu kommen. Jandl muss mit einer Wadenblessur aus dem Spiel. 58:34 lautet der klare Rückstand zum Ende des 3. Viertels.
Im Schlussviertel überwiegen bei den Redwell-Gunners weiterhin Fehler statt Körbe. Defensiv sind die Wiener nicht zu kontrollieren, offensiv läuft weiter nichts. Damit bleiben die Punkte in Wien.
Stimmen zum Spiel:
Andrea Maghelli, Headcoach des BC: „Heute haben wir im Gegensatz zum Güssing-Spiel mit einer tollen Energie gespielt. Wenn man so eine harte Defense spielt wie wir heute, dann ist es einfacher, zu gewinnen.“
Andreas Leitner, Manager der Gunners: „Das war heute Profi-Truppe gegen Schüler-Truppe. Unsere Performance heute war einfach nur peinlich!“