Bereits vor Spiel 1 in Oberwart war das Sportzentrum Eisenstadt restlos ausverkauft. Die Euphorie kennt keine Grenzen. Am Freitag im 2. Spiel der Finalserie um den Staatsmeistertitel der win2day Basketball Superliga erwartet die UNGER STEEL Gunners Oberwart bei den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz ein gewaltiger Hexenkessel. Die beiden Teams werden dafür sorgen, dass die hohen Erwartungen der Fans erfüllt werden. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Das Spiel ist in ORF Sport+ und LAOLA1 live im Fernsehen zu sehen.
[LiveScore]
Mit einer starken Performance haben die Gunners am letzten Sonntag beeindruckend vorgelegt. In Eisenstadt wird es umso schwieriger. Die starke Defensive der Gunners ist wieder gefragt, um die Angriffe der Dragonz zu stoppen. Und die werden nun besonders heftig sein. Es gibt für die Dragonz nichts zu verlieren. Sie werden alles versuchen, um in der best-of-five-Serie auszugleichen. Jede Mannschaft muss ans Limit gehen.
Gunners-Headcoach Matthew Otten und sein Assistent Roy Dorleijn kennen das Spiel der Dragonz genau. Sie haben ihr Team auf einen intensiven Fight vorbereitet. Die Gunners wollen den 2. Sieg holen. Physisch sind die Gunners top wie kaum ein zweites Team der Liga. Verletzungen sind nicht zu beklagen.
Matthew Otten:
Das Spiel am Freitag wird ganz anders sein. Dafür werden wir einige Anpassungen in unserem Spiel vornehmen. Entscheidend ist, dass wir unser Niveau und die Kontrolle in der Verteidigung und beim Rebound behalten und ihre Dreierwürfe unterbinden.
Gunners-Kapitän Sebastian Käferle sieht sein Team erfahren und abgebrüht in diese Begegnung gehen:
Spiel 2 startet wieder bei 0:0. Wir müssen bereit sein alles zu geben, denn ganz Eisenstadt wird hinter ihrer Mannschaft stehen. Das wird sicher eine grandiose Stimmung.
Hinter den Gunners stehen wieder hunderte begeisterte und lautstarke Fans, die ihr Team zum Sieg führen wollen. Freuen wir uns auf dieses Spektakel.
Let's Go Gunners!