Die Gunners feiern in Wels den dritten Auswärtssieg in der laufenden ABL-Saison. Lange Zeit kontrollierten die Gunners das Spiel doch im Schlussviertel wurde es nochmal so richtig spannend. In der Crunchtime konnte Wels durch eine sehr gute Wurfquote ausgleichen, die Führung gelang aber nicht. Am Ende waren die Gunners um einen Tick cleverer und glücklicher.
Damit liegen die Gunners - zumindest kurzzeitig - wieder am 3. Tabellenplatz. Weiter geht es am Donnerstag in St. Pölten im Cup-Achtelfinale. Das nächste Heimspiel folgt am Samstag, 20 Uhr, gegen Traiskirchen.
[Statistik]
Raiffeisen Flyers Wels – UNGER STEEL Gunners Oberwart 65:67 (13:19, 30:35, 43:53)
Werfer Gunners: Lecault 16, Poljak 13, Mikutis 11, Szkutta 9, Tawiah 8, Ochsenhofer 5, Coleman 5; Käferle, Wolf
Werfer Flyers: Spruill 21, Lamesic 10, Jonsson 10, Zulic 7, Csebits 6, Blazevic 6, Sina 5
In seiner Starting Five schickt Gunners-Headcoach Horst Leitner Hayden Lescault, Andrius Mikutis, Chris Tawiah, Georg Wolf und Renato Poljak aufs Parkett. Den Aufwurf holt allerdings Ex-Gunner Benjamin Blazevic für die Flyers. Nach ersten erfolglosen Aktionen auf beiden Seiten trifft Lescault ein Layup. Chris Tawiah trifft zum 4:0 für die Gunners. Danach soft Blazevic für die ersten Punkte der Welser. Mit einem Dreier von Mikutis setzen sich die Gunners etwas ab. 2:24 Sekunden vor dem Ende trifft Jonsson vom Dreier und gleicht damit für Wels aus zum 13:13. Ein Foul-Zusatzwurf geht nicht in den Korb. Lescault trifft vom Dreier zum 16:13 für die Gunners. Lescault erhöht dann auch auf 19:13. Damit geht ein flottes erstes Viertel ohne Timeouts zu Ende.
Chris Tawiah eröffnet mit einem Korbleger das 2. Viertel. Mikutis erhöht auf 23:13. Den Gunners gelingt es gut bei Wels vor allem Davor Lamesic zu neutralisieren. Einen Dreier von Zulic pariert Ochsenhofer mit einem Dreier. Wels verkürzt auf 4 Punkte. Timeout bei den Gunners. Poljak trifft vom Dreier doch Wels bleibt dran. 29:26 für die Gunners nach 7 Minuten. Poljak wird von Käferle ideal unter dem Korb angespielt und es steht 31:26. Mikutis trifft in der Schlussminute 3 mal vom Freiwurf. Im letzten Angriff wird Szkutta gefoult. Mit 35:30 für die Gunners geht es in die Pause.
Wieder treffen die Gunners zuerst. Poljak stellt auf 37:30. Ein Dreier von Mikutis und es steht 40:30. Nach einem Korb von Jakob Szkutta zur bisher höchsten Führung (+12) nehmen die Welser Timeout. Wels trifft jetzt 5 Punkte und es steht 42:35 für die Gunners. Dann zieht Poljak energisch zum Korb und trifft. Szkutta sorgt für einen weiteren Korb. 46:35. Das Spiel bleibt flott und der Vorsprung der Gunners hat sich eingependelt. Beide Teams sind jetzt im Abschluss glücklos. 30 Sekunden vor dem Ende steht es 51:41. Das 3. Viertel endet mit 10 Punkten Vorsprung der Gunners.
Wels startet mit 2 Dreiern, für die Gunners treffen Lescault und Poljak. Wels drückt aufs Tempo und bleibt erfolgreich. 57:53 nach 3 Minuten. Jetzt ein Dreier von Lescault. Nach 5 Minuten liegen die Gunners 60:54 voran. Ein weiterer Dreier von Wels zwingt die Gunners ins Timeout. Blazevic bringt Wels auf 60:59 heran. Szkutta gelingt ein Fastbreak zum 62:59. Noch geht es 2 Minuten. Chris Tawiah trifft zum 64:59. Noch 39 Sekunden. Dreier von Wels durch Spruill. 62:64. 27 Sekunden. Lescault trifft vom Freiwurf zum 65:62. Spruill wird gefoult und Wels gleicht aus 3 Freiwürfen aus. 65:65. Noch 10 Sekunden in der regulären Spielzeit. Lescault trifft zum 67:65. Der letzte Wurf der Flyers bleibt am R8ing und die Gunners gewinnen.